Kategorie: | ||
Hauptgericht | ||
Nudeln | ||
Fisch | ||
pikant | ||
Makrelen Carbonara |
||
Für die Nudeln: | ||
Entweder die Nudel selbst herstellen – hier habe ich Bucatini selbst gemacht. | ||
siehe hierzu:
Grundrezept: Nudeln |
||
oder | ||
ca. 350 g Penne | in Salzwasser al dente garen. | |
Für die Carbonara: | ||
1 grosse Zwiebel | schälen , fein würfeln und in | |
Olivenöl | zusammen mit | |
1 grossen Zucchini | vorbereitet, in Streifen geschnitten sowie | |
3 Zweigen Rosmarin | andünsten. | |
150 bis 200 g geräucherte Makrele | von der Haut und den Gräten befreien. Anschliessend grob zerpflücken und zum Gemüse geben. Ca. 5 Min. mit garen. | |
2 bis 3 Eier | mit | |
100 ml Milch oder Sahne | verquirlen. Mit | |
5 EL Salzwasser ( Nudelwasser ) | verdünnen und zu der Makrele geben. Die Sauce nur erwärmen , nicht kochen, da sie sonst ausflockt. | |
Die gegarten Nudeln unter die Carbonara geben und das Gericht mit | ||
50 g geriebenen Parmesan | bestreuen. Einige Spritzer | |
Saft einer Zitrone | darüber geben. Nach Belieben mit | |
Salz aus der Mühle | und | |
Pfeffer aus der Mühle | nachwürzen. Das hängt auch ein bisschen von der geräucherten Makrele ab. | |
Tipp: | ||
Zu diesem Pastagericht passt wie immer ein frischer Salat. Ich bevorzuge einen Tomatensalat mit Essig / Öl Dressing und Schnittlauchröllchen. | ||