Heidelbeer Cheesecake

barEin beliebtes Retept aus der Taralandküche

 

Kategorie:
Backen
Diverse
ohne Backen
süss

Heidelbeer Cheesecake

Für den Boden:
12 Kakao Butterkekse zerbröseln und mit
80 g geschmolzener Butter vermengen.
1 1/2 EL Zucker unterkneten.
Eine Springform von 20 cm Durchmesser mit dem Teig auslegen. Den Boden gut andrücken.
Anmerkung:
Ich verwende hier einen Tortenring, den ich auf 20 cm einstelle. Den Tortenring setze ich gleich auf die Servierplatte.
100 ml Sahne mit
1 Pr. Salz steif schlagen und kühl bereitstellen.
Für die Créme:
12 Blatt weisse Gelatine Ein Gefäss mit 3 Blatt Gelatine.
Ein Gefäss mit 4 Blatt Gelatine.
Ein Gefäss mit 5 Blatt Gelatine.
Blatt für Blatt in kaltes Wasser legen, einweichen und ausquellen lassen. Danach die Blätter gut ausdrücken und nun bei 35°C (Handwarm) unter Rühren erwärmen bis sich die Gelatine verflüssigt. Bereithalten.
600 g Quark mit
300 g Mascarpone und
180 g Puderzucker sowie
2 EL Vanillezucker und der abgeriebenen
Schale und Saft 1 Zitrone zu einer glatten Créme verrühren. Bereitstellen.
500 g Heidelbeeren verlesen, waschen, gut abtupfen und mit einem Foodmixer oder Stabmixer pürieren. Bereithalten
Die Quarkcréme dritteln und je eine Port. Gelatine unterrühren. Man nimmt hierfür ca. 2 EL Quarkmasse und verrührt diese zunächst mit der flüssigen Gelatine bevor diese Flüssigkeit komplett unter Rühren zu der grösseren Quarkmenge gibt, So entstehen keine Gummibärchen (Klümpchen von der gelatine!)
Unter die erste Portion Quark mit Gelatine gibt man keine Heidelbeeren.
Unter die zweite Portion Quark mit Gelatine gibt man ca. 1/3 des Heidelbeerpürees.
Unter die dritte Portion Quark mit Gelatine gibt man ca. 2/3 des Heidelbeerpürees.
Von der steif geschlagenen Sahne gibt man je ein Drittel unter die Portionen. Alles gut und locker miteinander verrühren.
Man beginnt mit der dunkelsten Créme und verteilt diese komplett auf dem Boden. Gut glattstereichen. Dann stellt man den Cake kalt.
Nun folgt die zweitdunkle Créme. Auch hier alles gleichmässig verteilen und glattstreichen. Wieder stellt man den Cake für 1 Std. in den Kühlschrank.
Als letztes die helle Créme verteilen. Am besten lässt man den Cake nun über Nacht im Kühlschrank.
Am nächsten Tag löst man mit einem scharfen heissen Messer den Crémerand vom Tortenringrand. Vorsichtig den Tortenring öffnen.
1 Pckg. Zartbitter-Schokoladenguss oder 150 g Zartbitter-Kuvertüre nach Packungsanweisung verflüssigen/schmelzen und über die Torte giessen. Die Schokolade darf beliebig am Rand heruntertropfen.
100 g Heidelbeeren verlesen, waschen, trocken tupfen und auf der noch flüssigen Schokolade dekorieren.
Nach Belieben kann man noch
essbare Blüten als Dekoration auf der Torte arangieren.

Gutes Gelingen!

Tipp:
Dieser Beeren Cheesecake geht auch mit Himbeeren.

bar2

TARALANDSylvie

TARALAND LEHRKÜCHEN LOGO