Kategorie: | ||
Backen | ||
Hefeteig | ||
süss | ||
Heidelbeer-Hefeschneckenkuchen |
||
12 Schnecken in 2 kleinen Springformen oder 8 Schnecken in eine grosse Springform. | ||
Für den Hefeteig: | ||
1 Hefe | mit | |
1/2 TL Zucker | und | |
175 ml lauwarmen Wasser | vermengen und die aufgelöste Hefe ca. 10 Min. bei Zimmertemperatur zum Vorteig gehen lassen. | |
Den Backofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze bzw. 160 °C Umluftbetrieb vorheizen! | ||
500 g Mehl | sowie | |
60 g Zucker | ||
1 Pr. Salz | und | |
1 Ei | ||
zum Vorteig geben und gut verkneten. | ||
Den Teig zu einem glatten Teig mit Hilfe einer Küchenmaschine und einem Knethakeneinsatz 15 Min. verkneten.
Den Teig danach in einer Schüssel mit einem Handtuch abgedeckt bei ca. 35°C ca. 45 Min. gehen lassen. Während des Gehens den Teig immer mal wieder mit einem Teigschaber rundherum von aussen nach innen falten, sodass zusätzliche Luft in den Teig eingeschlossen wird. |
||
siehe hierzu auch: | ||
Grundrezept-Hefeteig |
||
Für die Füllung der Schnecken: | ||
300 g Heidelbeeren | verlesen, waschen, trocken tupfen und mit | |
150 g Gelierzucker (Sorte: 2:1) | zum Kochen bringen. 3 Min. köcheln lassen, danach abkühlen lassen und bereithalten. | |
Desweiteren: | ||
70 g Butter | schmelzen und mit | |
60 g braunen Zucker | und | |
2 Msp. Zimtpulver | vermischen. | |
Danach den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 1 cm dick zu einem Rechteck ausrollen. | ||
Mit der Zimtbutter das Teigrechteck bestreichen. Die Füllung darauf verteilen und den Teig längs aufrollen.
Aus der Teigrolle 12 ca. 4-5 cm breite Stücke abscheiden. Je sechs Stücke in je eine kleine mit Backpapier ausgelegten Springform von 20 cm setzen. Oder: Aus der Teigrolle acht Schneckenstücke von 4-5 cm Dicke schneiden und diese in eine grosse Springform von 26 cm Durchmesser setzen. Den Kuchen jetzt nochmals 15 Min. gehen lassen bei 35 bis 40 °C. |
||
Anschliessend den Kuchen mit flüssiger | ||
50 g Butter | bepinseln. | |
Die Springformen entweder nacheinander bei Ober-/ Unterhitze auf das zur Mitte des Backofens eingeschobenen Rost stellen und bei 180 °C ca. 30 bis 40 Min. goldbraun backen | ||
oder | ||
beide Springform jeweils auf zwei Roste stellen und bei Umluftbetrieb bei ca. 160 °C ca. 30 Min. goldbraun backen. | ||
Die Springformen bzw. die Springform nach dem Backen gut auskühlen lassen.
Mit einem Messer entlang des Randes die Schnecken vom Springformrand lösen und die Kuchen auf Kuchenplatten setzen. |
||
Mit | ||
Puderzucker | bestäubt zur Nachmittagskaffeetafel reichen oder in einen Behälter setzen für to go. | |
Gutes Gelingen! |
||
Tipp:
Von der Heidelbeerfüllung stelle ich immer mehr her. Denn das ist eine ganz leckere Konfitüre, die man auch gerne zu Milchreis isst. |