Kategorie: | ||
Dessert | ||
Créme | ||
süss | ||
Heidelbeer-Tiramisu-Charlotte |
||
Zunächst eine Charlottenform (ersatzweise geht auch ein Tortenring mit 22 cm Durchmesser) mit | ||
40 Löffelbiskuit | versehen. Die Biskuits werden hochkant in die Form gestellt und ebenso wird der Boden damit ausgelegt.
Die restlichen Biskuits sind für eine Zwischenebene zwischen der Créme. |
|
Für die Créme: | ||
3 Eigelb | mit | |
50 g Zucker | über dem heissen Wasserbad dickcrémig schlagen. | |
400 g Mascarpone | unterrühren. | |
4 Eiweiss | mit | |
1 Pr. Salz | steif schlagen und anschliessend | |
50 g Zucker | einrieseln lassen. Das steif geschlagene Eiweiss unter die kalte Créme geben. | |
200 ml Sahne | ebenso mit | |
1 Pr. Salz | steif schlagen und unter die gesamte Créme ziehen. | |
Nun | ||
200 ml stark gebrühten Kaffee | mit | |
4 cl Orangenlikör | aromatisieren. Die Biskuits am Boden werden ungefähr mit der Hälfte davon beträufelt. Die andere Hälfte bereithalten. | |
Die Créme auf dem Boden verteilen und die restlichen Löffelbiskuits in die Créme stupsen. Die andere Hälfte des aromatisierten Kaffees auf diese Löffelbiskuitebene träufeln.
Die restliche Créme darauf geben. Die Créme gleichmässig verstreichen. |
||
200 g Heidelbeeren | verlesen, waschen, trocken tupfen und auf der Créme dekorieren. | |
Die Charlotte nun für ca. 3 Std. kalt stellen, damit alles schön fest wird. Danach kann der Tortenring vorsichtig gelöst werden. | ||
Nach Belieben kann man um die Löffelbiskuits noch ein Geschenkband arrangieren bevor man die Charlotte auf einer runden flachen Platte zu Tisch reicht. | ||