Kategorie: | ||
Beilage | ||
diverse | ||
pikant | ||
Hirsotto |
||
Glutenfrei und laktosefrei kommt diese Beilage daher. Als Vorspeise oder kleines Hauptgeicht ist sie solo auch denkbar. | ||
Für das Hirsotto: | ||
200 g Hirse | in | |
600 ml Gemüsebrühe | ca. 15 Min. nach dem Aufkochen unter Rühren köcheln und ausquellen lassen. | |
1 kleines Glas Rote Beete oder 4 bis 5 vorgegarte Knollen | fein würfeln und bereitstellen. | |
3 Schalotten | schälen, fein hacken und zusammen mit | |
2 Knoblauchzehen | geschält, fein gehackt oder durch die Knoblauchpresse gedrückt in | |
2 EL Pflanzenfett | andünsten. Mit | |
120 ml Orangensaft | ablöschen. | |
1 TL Honig (Wald- oder Tannenhonig nach Belieben) | dazufügen. Mit | |
Salz aus der Mühle | ||
schwarzen Pfeffer aus der Mühle | würzen und alles bei milder Hitze kurz einkochen lassen. Anschliessend die gegarte Hirse sowie die Rote Beete Würfel locker untermengen. | |
200 g Ziegen- oder Schafskäse (evt. ersatzweise bulgarischen oder türkischen Weichkäse oder griechischen Feta) | darüber streuen und mit | |
1 kl. Bund Petersilie | fein gehackt bestreut servieren. | |
Hierzu würden gegrillte Lammkotletts, Köfte, Souflakis, Gemüsebratlinge, Fleischbällchen, Fisch-/ Fleischfrikadellen, gegrillter Fisch oder Fleischspiesse passen. | ||
Guten Appetit! |