Holunderblüten Gelee

barEin beliebtes Retept aus der Taralandküche

     
    Kategorie:
    Einmachen

    Gelee
    süss
     

Holunderblüten Gelee

 
     
  Das Rezept reicht für 12 Einmachgläser á 200 ml.  
     
40 Holunderblütendolden pflücken und gut vorbereiten.Die dicken Stängel entfernen. Die Dolden in einen grossen Topf geben und  
     
1 Zitrone sowie  
1 Orange in Scheiben geschnitten hinzufügen.  
1 l klaren Apfelsaft und  
1 Fl. Sekt – trockene Sorte hinzufügen.  
1/2 Vanillestange aufritzen und das Mark herauskratzen. Die Stange sowie das Mark dazu geben.  
5 g Zitronensäure aus der Apotheke ebenso hinzufügen. Den Topg gut abdecken und ca. 24 Sd. Bei Zimmertemperatur ziehen lassen. Ab und zu umrühren.  
     
  Die Flüssigkeit durch ein Tuch filtern. Dabei die vollgesogenen Blüten sowie die Orangen- und Zitronenscheiben leicht ausdrücken. Die Flüssigkeit zu je 750 ml aufteilen und mit jeweils 1 kg  von  
2 kg Gelierzucker (Verhältnis 1:1) etwa 4 bis 5 Min. sprudelnd aufkochen lassen.  
     
  Bevor ihr das Gelee in die mit kochendem Wasser ausgespülten Einmachgläser füllt macht eine Gelierprobe auf einer Untertasse.  
     
  Die Gläser sofort mit dem mit kochendem Wasser gereinigten Deckel verschliessen.  
     
  Die Einmachgläser kopfüber über Nacht auskühlen lassen bei Zimmertemperatur.
Tipp:  
  Das Gelee schmeckt hervorragend auf frisckenm Weissbrot oder Brötchen.  
     
  Wenn man den Boden einer Apfeltarte mit diesem Gelee bestreicht, bekommt die Tarte eine ganz besondere Note!  
     
  Statt Sekt kann man die Flüssigkeitsmenge mit Apfel- oder Orangensaft austauschen, dann ist das Gelee auch für Gross und Klein geeignet.

bar2

TARALANDSylvie

TARALAND LEHRKÜCHEN LOGO