Kategorie: | ||
Einmachen | ||
Likör | ||
süss | ||
Holunderblüten Likör | ||
Zunächst einen Sirup herstellen, hierfür | ||
50 g Zitronensäure | in | |
3 Liter Wasser | auflösen. | |
35 g Holunderblütendolden | pflücken und gut vorbereiten.Die dicken Stängel entfernen. Die Dolden in einen grossen Topf zusammen mit den in Scheiben geschnittenen | |
2 Zitronen | geben. Die Dolden mit der Flüssigkeit übergiessen.
Die Dolden sollten vollständig bedeckt sein. Alles für 24 Std. abgedeckt an einem kühlen Ort ziehen lassen. Danach die Flüssigkeit durch ein Tuch giessen. Das Filtrat mit |
|
1 kg Zucker | vermischen und | |
3 Flaschen Korn oder Wodka | unterrühren. Wenn sich der Zucker vollständig aufgelöst hat, den Likör in kleine Glasflaschen abfüllen.
Die Glasflaschen gut mit kochendem Wasser vorher ausspülen! |
|
Die Flaschen gut verschliessen. | ||
Im dunklen Keller / Raum kann der Likör gelagert werden. | ||
Der Likör ist sofort trinkfertig. | ||
Gekühlt und dunkel gelagert ist er mindestens 1 Jaht haltbar. | ||
Tipp: | ||
Der Likör erfrischt im Sommer „on the rocks“ mit Eiswürfeln.
Im Winter erwärmt kann man ihn wie Glühwein geniessen! |
||