Joghurt-Eis mit Varianten

barEin beliebtes Retept aus der Taralandküche

 

Kategorie:
    Eis/Sorbet/

Sherbet/Granité

    Dessert
    süss
     

Joghurt- Eis mit Varianten

 
     
  Für den Läuterzucker:  
     
100 ml Wasser mit  
170 g Zucker und  
3 EL hellen Honig erhitzen. Alles aufkochen, damit Läuterzucker entsteht. Das dauert etwa 10 Min. Die in kaltem Wasser eingeweichte, bei 35 C aufgelöste  
1 Blatt weisse Gelatine unter stetigem Rühren darin auflösen und alles 10 Min. ziehen lassen. Den Läuterzucker im eiskalten Wasserbad abkühlen lassen.  
     
  Für das Eis:  
     
  Den Läuterzucker mit  
720 g Joghurt (mind. 3% Fettgehalt) 

Ich verwende hier die Varianten von EASIYO

sowie  
200 ml Sahne verrühren. Die Masse nun zum Gefrieren in die kalte Eismaschine geben und crémig fest gefrieren lassen unter stetigem Rühren durch die Eismaschine.  
     
  Das Eis in eine Plastikbox füllen, mit Backpapier abdecken. Hierfür das Papier glatt streichen, damit keine Blasen entstehen. Dann das Eis luftdicht in der Box verschliessen und für mind. 4 Std. im Tiefkühlfach fest werden lassen.  
     
  Das Eis vor dem Servieren aus dem Tiefkühlfach nehmen und für ca. 15 Min. in den Kühlschrank stellen. Damit es leicht antaut und seinen Geschmack voll entfalten kann.
Tipp:  
     
  Man kann hier alle Natur- und Geschmacksjoghurts mit Fruchtanteil nach Belieben verwenden.  
     
  Ich stelle mein Yoghurt selber her.

EASIYO macht es leicht. Ich liebe die Sorten Heidelbeer-Sahne , Rhabarber-Sahne und Strawberry Créme.  Aus griechischem Joghurt stelle ich auch Yoghurt Eis her.

 
     
  600 g Naturjoghurt plus z.B. 500 g Himbeeren und 100 ml Sahne sowie den Läuterzucker aus obriger Rezeptur ergibt ein wunderbares selbstgemachtes Himbeer-Yoghurt-Eis  
   

bar2

TARALANDSylvie

TARALAND LEHRKÜCHEN LOGO