Käse-Schinken-Tarte

barEin beliebtes Retept aus der Taralandküche

Eine Tarte ist immer eine leckere Sache.

Ich geniesse diese Tarte wie auch die Quiche Lorraine gerne zum ersten Wein des Jahres.

Natürlich kommt dieser Wein aus Frankreich.

Es ist der Beaujolais Primeur, auch Beaujolais nouveau genannt.

Dieser Wein kommt aus dem französischen Weinbaugebiet Beaujolais, das sich nördlich der Stadt Lyon befindet.

Traditionell geschieht der erste Ausschank des Beaujolais am dritten Donnerstag im November. 

Der Beaujolais Primeur ist spritzig und fruchtig und wird ähnlich getrunken wie der deutsche Federweisser. Er ist nicht sehr lange haltbar und sollte laut Faustregel bis spätestens Ostern des Folgejahres getrunken werden.

Der Beaujolais Primeur hat einen Alkoholgehalt von rund 12 Volumenprozent. Er weist ein ausgeprägt fruchtiges Bouquet auf. Die fruchtigen Aromen werden ganz dezenten von den Tanninen begleitet. Die ideale Trinktemperatur liegt bei 13 °C. 

Im Gegensatz zu anderen Rotweinen ist die Qualität dieses Weines ganz besonders von den klimatischen Bedingungen des Jahrgangs abhängig. D. h. haben wir einen heissen Sommer, so ist eine frühe Lese möglich. Der Wein kann dann bis zum Termin sein volles Aroma entwickeln. Je früher die Lese desto besser der Wein.

Zu Ostern im Folgejahr fiebre ich schon dem  neuen Wein im November entgegen.

Vivre la France!

Vive le vin!

Nun aber zur Tarte:

Kategorie:
    Backen
    Pastenteig
    Quiche/Tarte/Pie/Wähe u. Co.
    Gemüse
    pikant
     

Käse-Schinken-Tarte

 
     
  Für den Pastetenteig dieser Tarte:  
     
250 g Dinkelmehl    
1/2 TL Meersalz aus der Mühle    
1 Ei -Gr. M-    
125 g Butter in kleine Stücke geschnitten mit  
25 ml kaltes Wasser zügig zu einem Pastetenteig verarbeiten.  
  Diesen Teig zu einer Kugel formen, flach drücken und fest in Frischhaltefolie einwickeln. Für 30 Min. kühl ruhen lassen.   
   
  siehe hierzu:  
 

Grundrezept-Pastetenteig

 
     
  In der Zwischenzeit:  
200 g gekochten oder rohen Schinken in Streifen schneiden.  
1/2 Bd. Frühlingszwiebeln vorbereiten und  in feine Streifen / Ringe schneiden.  
80 g Cheddar- oder Butterkäse in Scheiben bereithalten.  
 
Ausserdem für eine Liaison:  
200 ml Sahne mit  
2 Eier -Gr.M- verquirlen und mit  
Salz aus der Mühle und  
weissen Pfeffer aus der Mühle würzen.

 

 
  Alles  bereitstellen.  
  Den Teig nun aus der Folie nehmen und entsprechend der gewählten leicht gefettete Spring- oder Tarteform damit auslegen.

Den Rand gut ausformen. Er sollte etwas dicker als der Boden sein.

Den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen.

 
     
  Die Form auf das zur Mitte des Backofen eingeschobenen Rost stellen und bei 180 °C Ober- / Unterhitze 10 Min. vorbacken.

Bei Umluftbetrieb 160 °C wählen und ca. 8 Min. vorbacken.

 
   
  Danach Schinkenwürfel, Frühlingszwiebeln auf dem vorgebackenen Teig gleichmässig verteilen.  
Die Liaison (Eiersahne) über die Zutaten giessen und die Käsescheiben auflegen.
     
  Die Form erneut auf das Rost stellen

und bei 180 °C Ober- / Unterhitze  ca. 25 Min.

bzw. 160 °C Umluftbetrieb  ca. 20 Min. fertig backen.

 
     
  Die Tarte aus dem Backofen nehmen und mit  
evt. 1/2 Bd. Schnittlauch in feine Röllchen geschnitten bestreuen.  
 
  Achtung: 

Bei einer Tarteform mit Hebeboden stelle ich die Form auf ein Backblech statt  auf ein Rost.

 
  Zur warmen Tarte empfehle ich einen frischen gemischten Salat aus Eisbergsalat und Baumtomaten in einer  Sauce Vinaigrette. 

Für die Vinaigrette verwende ich Sherry-Essig, denn das unterstreicht den Beaujolais.

 
     

 

 

TARALANDSylvie

TARALAND LEHRKÜCHEN LOGO