Kaiserschmarrn mit Pflaumenkompott

Ein beliebtes Retept aus der Taralandküche

Kaiserschmarrn aus der Taraland Lehrküche

   
    Kategorie:
    Crépes / Pancakes / Eierkuchen und Co.
    Eierkuchen
    süss
    Österreich

Östereich

Kaiserschmarrn mit Pflaumenkompott

 
     
  Für den Teig werden:  
250 g Mehl    
3/8 l Milch    
1 TL Zucker mit  
4 Eigelb und  
20 g zerlassene Butter verrührt und  
60 g Rosinen unter gehoben.  
     
4 Eiweiss mit  
1 Prise Salz steif schlagen und zum Schluss locker unter den Teig ziehen.  
  In  
Bratenfett nacheinander 4 Eierkuchen mit einer Höhe von ca. 1/2 cm Dicke ausbacken.  
  Wenn beide Seiten des Eierkuchens goldbraun sind, diesen mit Hilfe von  
  zwei Gabeln zerreissen und die Stücke nochmals anbräunen.  
  Der Kaiserschmarrn wird mit  
Puderzucker betreut serviert.  
     
  Tipp:  
  Mit Apfelmus oder Obstkompott serviert schmeckt er gleich noch besser.
  Evt. geröstete Mandelblätter in den Teig geben.  
     
  Hierzu empfehle ich ein Pflaumenkompott:  

 

Pflaumenkompott (2)

Die entkernten Pflaumen werden geviertelt und in einer Pfanne im eigenen Saft gedünstet. Nach Belieben kann man etwas Puderzucker zum Süssen dazugeben. Evt. kann man mit etwas Alkohol ( Grand Marnier oder Pflaumenwein ) das Kompott verfeinern. Wer mehr Saft möchte gibt etwas Apfelsaft dazu.Das Kompott kann durch Speisestärke leicht angedickt werden.

Pflaumenkompott (1)

Pflaumenkompott (5)

oder serviere den Kaiserschmarrn mit einem 

Pfirsich-Granatapfel Kompott:

Kaiserschmarrn mit Pfirsich Grantapfel Kompott

TARALANDSylvie

TARALAND LEHRKÜCHEN LOGO