Kategorie: | ||
Backen | ||
Brot / Brötchen / Fladenbrote | ||
Hefeteig | ||
pikant | ||
Kartoffelbrot – aus dem Siegerland “ Riewekooche“ |
||
Dieses Rezept stammt aus einem Kurzurlaub im Siegerland. Der sogen. „Riewekooche“ ( Reibekuchen ) wie das Brot im Dialekt heisst wird in der Kastenform gebacken. | ||
Für den Hefeteig: | ||
1 Hefewürfel | ||
1 Prise Zucker | ||
500 g Weizenmehl | ||
1 Prise Salz | ||
400 ml lauwarme Milch | Aus den Zutaten einen Hefeteig herstellen. | |
Siehe hierzu: | ||
Grundrezept Hefeteig |
||
600 g Kartoffeln – mehligkochend – | schälen, fein reiben, gut ausdrücken und in den Hefeteig einarbeiten. Gut durchkneten und den Teig in eine gefettete Kastenform füllen. Die Kastenform auf das Rost stellen und nochmals bei 40 °C für ca. 25 bis 30 Min.gehen lassen. | |
![]() |
||
Danach das Brot zur Mitte des Backofens eingeschoben bei 200 °C bei Ober- / Unterhitze ca. 45 Min. bzw. ca. 35 Min. bei Umluftbetrieb bei 180 ° C backen. | ||
Tipp: | ||
Die Oberfläche des Brotes vor dem Backen kreuzweise einschneiden und leicht mit Mehl bestäuben. Den Backofen gut vorheizen und mit Wasser aussprühen. | ||
Tipp: | ||
Hierzu schmeckt besonders gut: | ||
Thymianbutteroder Kräuterbutter |
||