Kürbissuppe mit Kastanienklösschen

barEin beliebtes Retept aus der Taralandküche

Kategorie:
Hauptgericht
Suppen
Gemüse
Vorspeise
Klösse

/ Knödel

Kürbissuppe mit Kastanienklösschen

Für die Suppe:
1 Bd. Frühlingszwiebeln vorbereiten, klein schneiden und mit
einigen frischen Rosmarinzweigen und
1 frische roten Chilischote halbiert, entkernt sowie
1 EL Olivenöl im Food-Mixer fein zerkleinern.

Danach mit einem weiteren

1 EL Olivenöl zusammen in einen Schmortopf geben.
1 kleinen Butternusskürbis vorbereiten, schälen, achteln und zusammen mit
3 Mohrrüben geschält, in grobe Stücke zerteilt in den Food-Mixer geben und zerhacken.

Das Gemüse zusammen mit

1,5 l Gemüsebrühe und
1 EL Zucker sowie
1 Ds. Kichererbsen (400g) in den Topf zu den anderen Zutaten geben.

Anschliessend die Suppe weichgaren. Danach die komplette Suppe in den Food-Mixer geben und fein pürieren.

Mit

Muskatnuss aus der Mühle die heisse Suppe abschmecken. Warmhalten.
Für die Kastanienklösschen:
4 Salbeiblätter zusammen mit
100 g gegarten Kastanien (vakkumverpackt) im Food-Mixer zerkleinern. Die Masse mit
100 g Weizenmehl vermischt mit
1 TL Backpulver andünsten.
Salz aus der Mühle und
weisser Pfeffer aus der Mühle und
100 ml Wasser zu einem kompakten Teig vermengen.

Den Teig halbieren.

Jede Teighälfte zu einer gleichdicken Rolle formen. Aus der Rolle 2 cm grosse Stücke schneiden. Mit den leicht befeuchteten Händen daraus Klösschen formen.

Diese Klösschen anschliessend in kochendem

Salzwasser ca. 6 Min. bei milder Hitze ziehen lassen.
Die Klösschen abschöpfen und in die heisse Suppe geben. Nach Belieben kann die Suppe in Suppentassen mit
40 g Cheddar-Käse gerieben bestreut serviert werden.
Hierzu empfehle ich ein kräftiges Landbrot.

 

 

bar

TARALANDSylvie

TARALAND LEHRKÜCHEN LOGO