Linsenbrot

barEin beliebtes Retept aus der Taralandküche

Kategorie:
    Backen
    Brot/Brötchen
    Fertigteig
    pikant
     

Linsenbrot

   
Den Backofen auf 240 °C / Ober-/Unterhitze bzw. 220 °C Umluftbetrieb vorheizen.
Zunächst:  
     
600 ml Wasser zum Kochen bringen und  
300 g rote Linsen hinzufügen. Die Linsen ca. 5 Min. weich garen.

Danach abgiessen und gut abtropfen lassen. Bereitstellen.

 
     
250 g Katenschinken würfeln und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze ohne Fett kurz anbraten.  
3 Zwiebeln schälen, fein würfeln und hinzufügen Alles zusammen 3 Min. anbraten. Danach die Schinken-Zwiebeln aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.  
2 Eier und  
1 Eiweiss unter die abgekühlten Schinken-Zwiebeln geben.  
4 Knoblauchzehen schälen, fein hacken oder durch die Knoblauchpresse drücken, hinzufügen.  
2 El getr. Kräuter der Provence zerrebeln, dazugeben und die Masse bereitstellen.  
     
  Die Hälfte der Linsen in einen Foodmixer geben und zu einer dicklichen Paste pürieren.

(Es geht natürlich auch eine Moulinette oder ein Stabmixer). Diese Paste zurück zu den anderen Linsen geben und alles miteinander vermengen.

 
     
260 g Flammenkuchenteig (40 x 24 cm aus dem Kühlregal) aufrollen und die Linsenpaste gleichmässig darauf verteilen. Den Teig längs einwickeln und die Rolle zu einem Brotlaib formen. Es entsteht ein rundes Brot.  
     
  Dieses Brot auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen (ich verwende hier eine Backmatte von silpat) und mit  
1 Eigelb verquirlt in etwas Wasser bepinseln.

Den Teig kann man nach Belieben mit einem Messer mehrfach einschneiden.

 
     
  Zur Mitte des Backofens das Backblech mit dem Brot einschieben und bei 240 °C bei Ober-/ Unterhitze 25 Min. backen.  
  Bei Umluftbetrieb bei 220 °C ca. 18 bis 20 Min.  
     
  Das Brot danach aus dem Backofen nehmen und auf einem Kuchengitter gesetzt gut auskühlen lassen.  
     

TARALANDSylvie

TARALAND LEHRKÜCHEN LOGO