Kategorie: | ||
Salat | ||
Vorspeise | ||
pikant | ||
Löwenzahnsalat mit Ei |
||
Löwenzahn ist sehr schmackhaft und hat viele Vitamine. Eine saubere Wiese mit Löwenzahn sieht nicht nur nach Frühling aus, sondern man kann auf ihr die Löwenzahnblätter unbedenklich pflücken. | ||
Nur im Frühling kann man diesen Salat zubereiten, denn der Löwenzahn ist frisch gepflückt nur bis Ende Mai schmackhaft. Die zarten, jungen Löwenzahnblätter sind dann noch nicht so bitter. | ||
Für das Dressing: | ||
6 EL Öl | mit | |
3 EL Essig | verrühren. Mit | |
Salz aus der Mühle | ||
1 Pr. Zucker | und | |
weissen Pfeffer aus der Mühle | abschmecken und bereitstellen. | |
Für den Salat: | ||
200 g frisch gepflückten Löwenzahn | gründlich waschen und die Stengel ausschneiden. Die Blätter gut trocken tupfen und etwas klein schneiden. Bereitstellen. | |
2 hartgekochte Eier | abpellen und mit Hilfe eines Eierschneiders fein würfeln. | |
2 Schalotten | schälen und sehr fein schneiden. | |
Die Salatzutaten locker vermischen und die Salatsauce darüber giessen. Den Salat mit | ||
1 Bund Petersilie | sehr fein gehackt bestreuen. | |
Der Salat kann als kleine Mahlzeit oder als Vorspeise mit Vollkornbrot serviert werden. | ||
Hier kommt der FRÜHLING! |
||