Marzipanrauten / – ecken

barEin beliebtes Retept aus der Taralandküche

Marzipanrauten aus der Taraland Lehrküche

Marzipanrauten aus der Taraland Lehrküche

Kategorie:
    Backen
    Weihnachten
    süss
     

Marzipanrauten / – ecken

 
     
  Für den Mürbeteig:  
     
150 g Butter mit  
50 g Zucker und  
2 TL Vanillezucker verrühren.  
1 Prise Salz und  
200 g Weizenmehl unterkneten.  
     
  Den Teig für mind. 60 Min. in Frischhaltefolie gewickelt in den Kühlschrank legen.  
  Anschliessend den Teig  auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 30 x 25 cm gross dünn ausrollen. Danach die Teigplatte halbieren.  
300 g Marzipan ( Fertigprodukt – Marzipandecke ) passend zuschneiden.  
     
100 g Johannisbeergelee kurz aufkochen lassen und mit der Hälfte des Gelees die eine Hälfte des Teiges bestreichen. Die Marzipandecke darauflegen un das restliche Gelee gleichmässig auf die Marzipandecke streichen. Die zweite Teighälfte auflegen. Alles gut aneinander drücken.  
  Die Schichten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech ( besser ist eine Backmatte ) legen und ca. 60 Min. gut durchkühlen lassen.  
     
  Backofen vorheizen!  
     
  Das Backblech mit der geschichteten Teigplatte aus dem Kühlschrank nehmen und  
     
  zur Mitte des Backofens eingeschoben  bei Ober- / Unterhitze ca. 30 Min. bei 180 °C bzw. bei Umluftbetrieb ca. 20 Min. bei 160 °C backen.  
     
  Die Teigplatte auf einem Kuchengitter 5 Min. auskühlen lassen. Anschliessend in 5 cm lange Rauten oder Rechtecke schneiden. Mit  
Zuckerschneeflocken  ( von Städter ) und goldenen Sternen aus Zucker und  
Silberkugeln dekorieren. Die Dekoteile mit Puderzuckerguss ankleben.  
     

Marzipanrauten aus der Taraland Lehrküche

Marzipanrauten aus der Taraland Lehrküchebar2

TARALANDSylvie

TARALAND LEHRKÜCHEN LOGO