Kategorie: | ||
Hauptgericht | ||
Schwein | ||
pikant | ||
Metaxatopf |
||
Für das Gericht: | ||
500 g Schweinefilet | vorbereiten und in Stücke schneiden und mit | |
2 Knoblauchzehen | geschält, fein gehackt oder durch die Knoblauchpresse gedrückt in | |
1 EL Pflanzenöl | kräftig, aber kurz in einem Wok anbraten.
Anschliessend herausnehmen und bereitstellen. |
|
2 bis 3 rote Zwiebeln | geschält, halbiert und in feine Ringe geschnitten zusammen mit den Blättchen von | |
3 Thymianzweigen | anrösten. | |
3 bunte Paprikaschoten oder rote /grüne ungarische Paprikaschoten | vorbereiten, entkernen und in Stücke oder Streifen geschnitten hinzufügen. | |
300 g braune Champignons | vorbereiten und in Stücke oder Scheiben geschnitten mit andünsten. | |
1 Bd. Frühlingszwiebeln | vorbereiten und in Ringe geschnitten dazugeben und kurz anrösten.
Mit |
|
250 ml Gemüsebrühe | ablöschen und danach mit | |
Salz aus der Mühle | ||
schwarzen Pfeffer aus der Mühle sowie Zitronenpfeffer | ||
Cayennepfeffer | ||
1 EL Curry | ||
1 EL scharfes Paprikapulver | und | |
1 TL Tannenhonig | sowie der abgeriebenen | |
Schale 1 Limette | würzen. | |
Nach Belieben bis zu 4 EL Metaxa | hinzufügen, kurz garen und vor dem Servieren noch | |
100 g Schmand | unterziehen. | |
Das Gericht sofort servieren.
Hierzu empfehle ich französischen Reis (weiss/schwarz) aus der Provence oder Mandel-Rosinen-Reis oder Dinkel wie Reis. |
||
Tipp:
Wer es sämiger mag, kann das Gericht mit Speisestärke binden. |
||