Kategorie: | ||
Backen | ||
Hauptgericht | ||
Vorspeise | ||
Gemüse | ||
pikant | ||
Möhren-Quiche |
||
Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze bzw. 170 °C Umluftbetrieb vorheizen! | ||
Für den Teig: | ||
180 g Weizenmehl | mit | |
1 TL Backpulver | vermischen und | |
150 g Quark | sowie | |
100 g weiche Butter | und | |
1 Prise Salz | unterkneten.
Den Teig gleichmässig in einer leicht gefetteten Quiche- oder Springform mit 26 cm Durchmesser auslegen. Der Boden sollte dünn sein. Ein kleiner Rand mit einem Löffelrücken oder mit einer Gabel hochgezogen sein. Nun den Teigboden mit einer Gabel mehrfach einstechen. |
|
Die Form auf das zur Mitte des Backofens eingeschobene Rost stellen und die Quiche bei Ober- / Unterhitze bei 190 C ca. 20 Min. vorbacken.
Bei Umluftbetrieb ca. 12 Min. bei 170 °C. |
||
Für den Belag in der Zwischenzeit: | ||
500 g Mohrrüben | schälen, die Enden abschneiden, längs halbieren und in | |
Salzwasser | etwa 8 Min. blanchieren.
Abtropfen lassen und bereitstellen. |
|
Anschliessend die Mohrüben auf dem Teigboden sternförmig verteilen und mit einer Créme aus | ||
3 Eiern | verquirlt mit | |
1 Prise Muskatnuss | und | |
Salz aus der Mühle | sowie | |
weissen Pfeffer aus der Mühle | und | |
150 g Sauerrahm | übergiessen. | |
Nun die Quiche ca. 15 Min. bei Ober-/ Unterhitze bzw. 10 Min. bei Umluftbetrieb fertig backen. | ||
Tipp: | ||
evt. 50 g Käse (Gouda, Emmentaler, Edamer, Greyerzer) | Wer es noch üppiger mag kann geriebenen Käse in den letzten 5 Min. übergestreut zum Überbacken der Quiche verwenden. | |
Mit | ||
Petersilie (glatte Sorte) | fein gehackt, bestreut wird die Möhren-Quiche zu Tisch gereicht. | |