Mohnflammeri mit Sauerkirschsauce

barEin beliebtes Retept aus der TaralandkücheMohnflammeri mit Sauerkirschen aus der Taraland Lehrküche

Mohnflammeri mit Sauerkirschen aus der Taraland Lehrküche

Mohn aus der Taraland Lehrküche

   
    Kategorie:
    Dessert
    Flammeri
    süss
     

Mohnflammeri mit Sauerkirschsauce

 
     
  Für den Flammeri:  
     
40 g Rosinen in  
1 EL braunen Rum ausquellen lassen. Bereitstellen.  
     
0,5 l Milch mit  
1 Pckg. Fertig Backmohn-Mischung    
50 g  Mandelblätter    
1 Pr. Salz    
1 EL Vanillezucker und  
80 g Zucker aufkochen.  
1 Päckchen Vanillepuddingpulver in  
2 EL kalte Milch anrühren, die heisse Mohnmilch damit binden, die Rumrosinen mit der Flüssigkeit hinzufügen und alles einmal kurz aufkochen lassen.  
  Den so hergestellten Flammeri  in Dessertgläser abfüllen und abkühlen lassen.  
     
  Für eine Sauerkirschsauce:  
     
1 Glas Sauerkirschen mit dem Saft und  
40 g Zucker sowie  
1 TL Vanillezucker aufkochen und mit  
2 EL Stärkemehl in etwas  
3 EL Sauerkirschsaft angerührt binden und kurz aufkochen lassen. Evt.  
Rum oder Zitronensaft nach Belieben hinzufügen.  
     
  Je 2 EL der Sauerkirschsauce kurz vor dem Servieren über den Mohnflammeri geben. Die restliche Sauerkirschsauce separat dazu reichen.  
     
  Tipp:  
  Man kann statt der Sauerkirschen auch anderes Obst frisch, tiefgekühlt oder aus dem Vorrat für die Fruchtsauce verwenden. Natürlich gehen auch frische entkernte Sauerkirschen plus Kirschsaft.  
     

 

Mohnflammeri mit Sauerkirschen aus der Taraland Lehrküche

Mohnflammeri mit Sauerkirschen aus der Taraland Lehrküchebar2

TARALANDSylvie

TARALAND LEHRKÜCHEN LOGO