Kategorie: | ||
Quiches-Tartes-Pies-Wähen u. Co. | ||
pikant | ||
Frankreich
|
||
Tomaten-Bresso-Tarte |
||
Für den Teig: | ||
250 g Mehl | ||
100 g Margarine | ||
1 TL Salz | ||
1 TL Essig | und | |
100 ml Wasser | miteinander verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Min. im Kühlschrank kalt stellen. | |
Danach den Teig ausrollen und eine Tarte- oder Springform von 26 cm Durchmesser auslegen. Den Rand schön nachformen und hochziehen. Den Teigboden mehrfach mit der Gabel einstechen. | ||
Die Form auf ein Rost stellen und zur Mitte des Backofens eingeschoben bei 200 °C ca, 10 Min. bei Ober.- / Unterhitze bzw. bei Umluftbetrieb bei 190 ° C vorbacken. | ||
Für den Belag: | ||
1 Zwiebel | schälen, fein würfeln und gemeinsam mit | |
400 g Bratwurstmasse | ||
Salz | ||
Pfeffer aus der Mühle | und | |
getr. Thymian | vermengen. Die Wurstmasse anschliessend auf dem vorgebackenen Teigboden verteilen. | |
2 Zwiebeln | schälen, in feine Ringe schneiden und in | |
30 g Fett | glasig dünsten. | |
300 g Tomaten | in Scheiben schneiden und kurz mit andünsten. | |
Die Tomaten-Zwiebeln auf der Wurstmasse verteilen. | ||
Für die Käse-Eiermilch: | ||
150 g Bresso Käse | mit | |
3 Eier | und | |
100 ml Milch | verquirlen. | |
2 EL geh. Schnittlauch | und | |
Salz | ||
1 Prise Zucker | und | |
Pfeffer aus der Mühle | dazugeben. Die Käsemilch über die Zutaten der Tarte giessen. | |
Die Tarte nun fertig backen. Hierzu die Form auf ein Rost stellen und zur Mitte des Backofens eingeschoben bei 220 °C ca. 30 Min. bei Ober- / Unterhitze bzw. bei Umluftbetrieb bei 200 ° C ca. 25 Min. backen. | ||
Tipp: | ||
Zur Tarte schmeckt ein frischer grüner Salat mit einer Sauce Vinaigrette. | ||