Mohnkuchen vom Blech

barEin beliebtes Retept aus der Taralandküche

     
    Kategorie:
    Backen
    Hefeteig
    süss
     

Mohnkuchen vom Blech

 
     
  Für einen Hefeteig:  
     
1/2 Hefewürfel    
125 ml lauwarme Milch    
70 g Zucker    
375 g Weizenmehl    
1 Pr. Salz    
1 Ei    
75 g Butter Aus den angegebenen Zutaten nach bewährter Methode einen Hefeteig herstellen und diesen zugedeckt min. 1 Std. aufgehen lassen an einem warmen Ort.  
     
  siehe hierzu:  
 

Grundrezept-Hefeteig

 
     
  Für den Belag:  
     
1 l Milch mit  
200 g Zucker und  
1 Pr. Salz aufkochen.  
125 g groben Griess einrühren und einmal aufkochen lassen. Bereitstellen.  
     
375 g gem. Mohn mit  
1/4 l heisse Milch überbrühen.  
100 g gem. Mandeln und  
50 g Rosinen sowie die abgeriebene  
Schale und Saft 1 Zitrone und  
1 EL Rum nach Belieben hinzufügen. Die Hälfte des Griessbrei unterrühren. Bereitstellen.  
     
2 Eiweiss mit  
1 Prise Salz steif schlagen. Bereitstellen.  
2 Eigelb mit dem restlichen abgekühlten Griessbrei verrühren und den Eischnee locker unterziehen.  
     
  Nun den Hefeteig auf ein leicht gefettetes Backblech mit hohem Rand oder der Fettpfanne gleichmässig  ausrollen. Den Teig nochmals an einem warmen Ort 30 Min. gehen lassen. Dann zuerst den Mohngriessbrei darauf verteilen. Dann gleichmässig den  Eiergriessbrei darauf streichen.  
     
  Das Backblech mit dem Mohnkuchen zur Mitte des Backofens einschieben und den Backofen auf 200 °C Ober- / Unterhitze bzw. auf 180 °C Umluftbetrieb einstellen. Den Kuchen ca. 40 bis 45 Min. bei Ober-/ Unterhitze bzw. ca. 30 bis 35 Min. bei Umluftbetrieb backen.  
     
  Nach dem Backen den heissen Kuchen mit einem Stäbchen/Spiess mehrfach einstechen.  
250 ml heisse Milch darüber giessen und den Mohnkuchen mit  
50 g Puderzucker bestäuben.  
     
 

Gutes Gelingen!

bar2

TARALANDSylvie

TARALAND LEHRKÜCHEN LOGO