Kategorie: | ||
Backen | ||
Hefeteig | ||
süss / pikant | ||
Müslibrötchen |
||
Den Backofen auf 230°C vorheizen. | ||
Für den Hefeteig: | ||
250 g Roggenschrot | ||
300 g Dinkelvollkornmehl (Typ 630) | ||
1 frischen Hefewürfel -42 g- | ||
750 ml lauwarmes Wasser | ||
100 g Rosinen oder Mohrrüben | ||
100 g Haferflocken | ||
1 TL Zucker oder 1 EL Honig | und | |
1/2 TL Meersalz | sowie | |
150 g Haselnüsse ( oder Erdnüsse, Mandeln, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne) | zu einem Teig verkneten.
Den Hefeteig abgedeckt an einem warmen Ort 50 Min. gehen lassen. Das Volumen des Teiges sollte sich verdoppelt haben. Den Teig noch einmal kräftig durchkneten. |
|
siehe hierzu: | ||
Grundrezept – Hefeteig |
||
Aus dem Teig 24 gleichgrosse Teigstücke bilden und diese zu Stangen formen.
Die länglichen Teigrohlinge auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (ich benutze eine Backmatte) mit genügend Abstand zueinander verteilen. |
||
Mit einem Handtuch bedecken und weiter 30 Min. gehen lassen. | ||
Die Brötchen auf dem Backblech zur Mitte des Backofens eingeschoben bei Ober- / Unterhitze bei 230 °C ca. 15 bis 20 Min. backen. Bei Umluftbetrieb bei 210 °C ca. 12 bis 15 Min. | ||
Gutes Gelingen! |
||