In Anlehnung an die Hot Dogs
dänischer, schwedischer und amerikanischer Art
ist dieses Rezept entstanden.
Kategorie: | ||
Backen | ||
Hefeteig | ||
pikant | ||
Nürnberger Hot Dogs |
||
Die Teigmenge ergibt ca. 6 bis 8 Hot Dog Brötchen. | ||
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze bzw. 180 °C Umluftbetrieb vorheizen. | ||
Für den Teig: | ||
1 Hefewürfel | ||
75 g Zucker | ||
250 ml lauwarme Milch | ||
1 Ei (Gr. L) | ||
1/2 TL Meersalz | ||
500 g Weizenmehl
-Typ 550- |
||
75 g weiche Butter | Aus den Zutaten einen Hefeteig nach der bewährten Methode herstellen. | |
Siehe hierzu: | ||
Grundrezept-Hefeteig |
||
Den Teig in 6 bis 8 Portionen teilen. Jede Portion zu einer dicken Rolle formen. Jeden Strang nehmen und ausrollen. Danach wieder aufwickeln und mit der offenen Seite auf ein leicht gefettetes Backblech (ich benutze eine Backmatte) mit etwas Abstand zueinander legen. | ||
Mit | ||
1 Eigelb | verquirlt in etwas Wasser die Brötchen damit leicht bepinseln. | |
Die Brötchen auf dem Backblech zur Mitte des Backofens einschieben. Bei Umluftbetrieb bei 180 °C ca. 25 Min. oder bei Ober-/ Unterhitze bei 200 °C ca. 35 Min. backen. | ||
nach Belieben:
gebratene Nürnberger Würstchen, Sauerkraut mit Apfel und Zwiebel gedünstet, geröstete Crunchy- Zwiebeln, scharfen Senf, Meerettich, Honigsenf, süsse oder saure Gurken, Mayonnaise, Tomaten-, Mango-, Chili-Chutney und / oder Ketchup |
Die Hot Dogs sind hier mit Meerettichsahne und scharfem Chilichutney bestrichen und mit warmen gedünstetem Apfel-Zwiebel-Sauerkraut gefüllt. Oben auf gebratenen Nürnberger Würstchen. Mit süssen Gurkenstücken und Crinchy gerösteten Zwiebeln bestreut.
Einfach nur lecker! |
|
Guten Appetit! |