Omas Germknödel

barEin beliebtes Retept aus der Taralandküche

Kategorie:
Dämpfen
Hauptgericht
Dessert
Hefeteig
süss

Omas Germknödel

Als Hauptgericht vier Germknödel für 4 Personen. Als Dessert acht  Germknödel für 8 Personen.
Für den Hefeteig:
120 ml Milch mit
1 TL Zucker handwarm erwärmen.
21 g Hefe (1/2 Hefewürfel) darin auflösen und 10 Min. mit
1 EL Weizenmehl vermischt gehen lassen. Danach
240 g Weizenmehl
3 EL geschmolzene Butter und
1 Pr. Salz sowie
1 Eigelb unterkneten.
Den Teig gut durchkneten und in einer Schüssel liegend mit einem Handtuch abgedeckt ca. 40 Min. an einem warmen Ort gehen lassen.
Nach dieser Zeit sollte der Teig leicht und gut formbar sein. Er sollte nicht kleben.

Den Teig nun je nach Wunsch (Hauptgericht oder Dessert) zu mittelgrossen bzw. kleinen Kugeln formen.

Diese Kugeln mit einem Nudelholz etwas ausrollen, damit man sie mit etwas vom

150 g Pflaumenmus füllen kann.

Anschliessend  den Teig wieder zu einer Kugel formen, indem man die vier Seiten über die Mitte mit der Pflaumenmusfüllung legt und andrückt. Danach noch ein bisschen in der Hand zur Kugel formen.

Die Germknödel nun in einen mit kochendem Wasser und Dampfeinatz bestückten Topf nebeneinander liegend mit Frischhaltefolie bedeckt  dämpfen.

Bei 100°C werden die Germknödel für ca. 15 bis 20 Min. gedämpft.
Die fertigen Germknödel mit einer Mischung aus
100 g Mohnsamen und
100 g Puderzucker bestäuben und mit
ca. 150 g flüssiger lauwarmer Butter übergiessen.
siehe hierzu auch:

Grundrezept-Hefeteig

Hierzu empfehle ich auch:

Vanillesauce -französisch-

Die Germknödel werden in einem Dampfgarer herrlich locker!

Bitte gem. Gebrauchsanweisung vorgehen.

Guten Appetit!

 

bar

TARALANDSylvie

TARALAND LEHRKÜCHEN LOGO