Kategorie: | ||
Backen | ||
Weihnachten | ||
Eiweissverwertung | ||
süss | ||
Orangen-Zimt-Sterne |
||
Den Backofen auf 140 °C vorheizen. | ||
Für die Zimtsterne: | ||
3 Eiweiss | mit | |
1 Pr. Salz | steif schlagen. Esslöffelweise gibt man danach den fein durchgesiebten | |
250 g Puderzucker | unter. | |
Drei Esslöffel dieses Eischnees werden mit der fein geriebenen | ||
Schale von 1/2 Orange | vermischt und für später bereit gestellt. | |
1 EL Vanillezucker | und | |
1 TL Zimtpulver | sowie | |
ca. 350 g gem. Mandeln | mit der abgeriebenen | |
Schale von 1/2 Orange | unter den restlichen Eischnee geben, sodass der entstehende Teig kaum noch klebt. Den Teig ca. 1 cm dick zwischen Klarsichtfolie gelegt ausrollen. | |
Anschliessend sollte die Teigplatte für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank gelegt werden. | ||
Aus der Teigplatte werden nun mit Hilfe einer Ausstechform (es können unterschiedliche Grössen verwendet werden) Sterne dicht an dicht ausgestochen. | ||
Tipp: Damit die Ausstechformen nicht am Teig kleben bleiben vorher die Förmchen in Puderzucker kurz eindrücken. | ||
Den restlichen Teig evt. noch einmal ausrollen und kurz vor dem zweiten Ausstechen der Sterne kaltstellen. | ||
Die ausgestochenen Sterne nun auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. | ||
Mit dem bereitgestellten Orangen-Eischnee werden die Sterne bestrichen. | ||
Das Backblech wird zur Mitte des Backofens eingeschoben. Die Sterne werden bei 140 °C ca. 20 bis 25 Min. gebacken. Der Eischnee sollte hell bleiben. | ||
Nach Belieben die Sterne noch mit | ||
Puderzuckerguss | bestreichen. | |
Gutes Gelingen! | ||