Kategorie: | ||
Backen | ||
Brot / Brötchen / Fladenbrote | ||
Hefeteig | ||
pikant | ||
Frankreich
|
||
Pain d´ Epi – Französisches Brot |
||
Dieses typische Brot habe ich auf einer Reise zu den Schlössern der Loire kennengelernt. Optisch ist dieses Baguette ähnliche Brot ein Highlight. | ||
Für den Hefeteig: | ||
1 Tüte Trockenhefe oder 1/2 frischen Hefewürfel | ||
1 TL Zucker | ||
1 Prise Salz | ||
175 ml lauwarmes Wasser | ||
275 g Weizenmehl | ||
Aus den Zutaten einen Hefeteig herstellen. | ||
Siehe hierzu: | ||
Grundrezept Hefeteig |
||
Tipp: | ||
Den Teig ca. 10 Min nach dem ersten Gehen lassen kneten. | ||
Danach den Teig zu einem Baguette ausrollen. | ||
Ein Backblech mit Mehl bestäuben und das Baguette darauflegen. Für weitere 30 Min. bei 40 °C gehen lassen bis es fast doppelt so gross ist. | ||
Den Backofen auf 200 °C vorheizen. | ||
Nun kommt das Besondere an diesem Brot. Im 45 ° Winkel wird es tief mit einer Schere eingeschnitten. Die so eingeschnittenen Stücke abwechselnd links und rechts auf das Blech ablegen. Der Strang bleibt aber bestehen, also nicht zu tief einschneiden. Das Brot nun mit | ||
1 EL Olivenöl | bepinseln und mit | |
etwas Meersalz | bestreuen. Leicht mit | |
etwas Mehl besträuben. | ||
![]() |
||
Für ein feuchtes Klima sorgen, indem der Backofeninnenraum mit Wasser eingesprüht wird. | ||
Das Backblech zur Mitte des Backofens einschieben und das Brot bei 200°C bei Ober- / Unterhitze bzw. ca. 30 Min. bzw. bei Umluftbetrieb bei 180° C ca. 25 Min. backen. | ||
Das Brot kann warm serviert werden. | ||
Hierzu empfehle ich eine | ||
Kräuterbutter |
||
![]() |