Pastéis de Nata-Portugiesische Puddingtörtchen

barEin beliebtes Retept aus der Taralandküche

Auf einem Kreuzfahrtschiff stand dieses leckere Dessert auf dem Büffet. Ein kurzer Smalltalk mit dem Pâtissier und ich hatte das Rezept.

Kategorie:
Backen
Blätterteig
süss
Portugal

Pastéis de Nata-Portugiesische Puddingtörtchen

Die Menge reicht für 12 Stück.
Für die Puddingcréme:
450 ml Milch mit
1 TL Butter und dem Mark
1/2 Vanilleschote aufkochen.
50 ml Milch mit
60 g Zucker und
1 Pckg. Sahne-Puddingpulver sowie
1 Ei glatt rühren und zur kochenden Milch geben.

Einmal kurz aufkochen lassen.

Etwas abkühlen lassen und unter kräftigem Rühren nach und nach

5 Eigelb unterrühren.
Nun
1 Pk. Tk- Blätterteig (450 g) für ca. 10 Min. bei Zimmertemperatur auftauen lassen.

Aus dem Teig 12 gleich grosse Kreise ausstechen. Der Durchmesser der Kreise sollte ca. 10 cm betragen.

Ein 12er Muffinblech mit

etwas Sonnenblumenöl leicht fetten und die Teigkreise in die 12 Muffinmulden legen.
Die Puddingcréme nun in die Muffinmulden gleichmässig verteilen.
Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
Das Muffinblech auf das zur Mitte des Backofens eingeschobene Rost stellen und die Puddingtörtchen bei Ober- / Unterhitze bei 200 °C ca. 12 bis 15 Min. backen. Bei Umluftbetrieb bei 180 °C ca. 10 bis 12 Min..
Die Puddingtörtchen nach dem Backen abkühlen lassen.
Zum Schluss
60 g braunen Zucker

(d. h. ca. 1 TL braunen Zucker pro Stück)

auf dem Törtchen verteilen und mittels eines Küchen-Bunsenbrenners oder einem Backofengrill/Oberflächengrill karamellisieren.
Lauwarm schmecken die Pastéis de Nata am besten.

Gutes Gelingen!

Aproveite sua refeição!

bar2

TARALANDSylvie

TARALAND LEHRKÜCHEN LOGO