Philadelphia Torten – Varianten – ohne Backen

barEin beliebtes Retept aus der Taralandküche

Phiadelphia Torte mit Erdbeercréme aus der Taraland Lehrküche

Philadelphia Torte

   
    Kategorie
    Backen (ohne)
    Torte
    süss
     

Philadelphia Torten – 5 Varianten – ohne Backen

   
  Grundrezept für den Boden:  
     
150 g Löffelbiskuits oder andere Kekse (Butterkekse, Hafer-Dinkel-Kekse, Waffelkekse etc.) in einen Gefrierbeutel füllen, verschliessen und den Inhalt mit einem Nudelholz oder mit den Händen kräftig zerschlagen / zerbröseln. Die Löffelbiskuit bzw. Keksbrösel mit  
125 g geschmolzene Butter verkneten. Den so entstandenen Teig in einer mit Backpapier ausgelegten Springform verteilen. Gut andrücken. Es geht auch eine Tortenplatte mit einem Tortenring. (Durchmesser der Form bzw. des Ringes 24 cm)  
     
  Nun für die 1. Tortenvariante – „mit Zitronen-Joghurtcréme“
   Philadelphia Torte  
  Für die Créme:  
     
600 g Philadelphia mit  
300 g Joghurt und  
3 EL Zitronensaft und die geriebene Schale 1 Zitrone verrühren.  
1 Pck. klaren Tortenguss mit  
150 ml Wasser und  
75 g Zucker unter Rühren aufkochen. Den Tortenguss unter die Käsecréme geben.  
  Die Créme nun auf den Boden giessen , glatt schütteln bzw. streichen und die Torte für mind. 3 Std. kaltstellen.  
     
  Den Tortenrand mit einem heissen Messer rundum lösen und den Springformrand bzw. den Tortenring öffnen.  
 Philadelphia Torte  
 2 Zitronen Die Torte kann mit Zitronenabrieb garniert serviert werden.  
   Philadelphia Torte mit Zitrone  
  Nun für die 2. Tortenvariante – „mit Mandarinencréme“  
   Philadelphia Torte mit Mandarinencréme aus der Taraland Lehrküche  
  Für die Créme:  
     
600 g Philadelphia mit  
300 g Joghurt und  
3 EL Zitronensaft verrühren.  
1 Pck. klaren Tortenguss mit  
1/2 TL Vanillezucker    
150 ml Mandarinensaft aus der Dose und  
50 g Zucker unter Rühren aufkochen. Den Tortenguss unter die Käsecreme geben.  
1 Dose Mandarinen abtropfen, 12 Mandarinen entnehmen und bereitstellen. Die restlichen Mandarinen in kleine Stücke schneiden und unter die Créme geben.  
  Die Créme nun auf den Boden giessen , glatt schütteln bzw. streichen und die Torte für mind. 3 Std. kaltstellen.  
     
  Den Tortenrand mit einem heissen Messer rundum lösen und den Springformrand bzw. den Tortenring öffnen.  
     
12 Mandarinenspalten zum Garnieren verwenden und die Torte gut gekühlt servieren.  
   Philadelphia Torte mit Mandarinencréme aus der Taraland Lehrküche  
     
  Nun für die 3. Tortenvariante – „mit Schoko-Kaffeecréme“  
     
40 g  Alpenvollmilch Schokolade oder Cappucinoschokolade (von Milka) gut gekühlt fein raspeln und unter den Teigboden siehe Grundrezept geben.  
     
  Für die Créme:  
     
600 g Philadelphia mit  
300 g Joghurt und  
3 EL Limettensaft verrühren.  
1 Pck. klaren Tortenguss mit  
1/2 TL Vanillezucker    
150 ml starken Kaffee / Expresso oder Cappucino und  
50 g Zucker unter Rühren aufkochen. Den Tortenguss unter die Käsecreme geben.  
70 g  Vollmilch- oder Cappucinoschokolade (vorzugsweise von Milka) gut gekühlt fein raspeln und unter die Créme geben.  
  Die Créme nun auf den Boden giessen, glatt schütteln bzw. streichen und die Torte für mind. 3 Std. kaltstellen.  
     
  Den Tortenrand mit einem heissen Messer rundum lösen und den Springformrand bzw. den Tortenring öffnen.  
40 g  Vollmilch- oder Cappucinoschokolade (vorzugsweise von Milka) gut gekühlt fein raspeln und über die Torte streuen.  
12  Schokoherzen – (I love Milka) zum Garnieren der Torte verwenden.  
     
  Nun für die 4. Tortenvariante – „mit Kirschcréme und Maraschinokirschen“
     
30 g  Kokosnussraspeln fein hacken und unter den Teigboden -siehe Grundrezept- geben.  
     
  Für die Créme:  
     
600 g Philadelphia mit  
300 ml Buttermilch und  
3 EL Zitronensaft verrühren.  
1 Pck. roten Tortenguss mit  
1/2 TL Vanillezucker    
100 ml Kirschsaft und  
50 g Zucker unter Rühren aufkochen. Den Tortenguss unter die Käsecréme geben.  
30 g  Kokosnussraspel leicht geröstet und fein gehackt unter die Créme geben.  
  Die Créme nun auf den Boden giessen, glatt chütteln bzw. streichen und die Torte für mind. 3 Std. kaltstellen.  
     
  Den Tortenrand mit einem heissen Messer rundum lösen und den Springformrand bzw. den Tortenring öffnen.  
100 ml Sahne mit  
30 g Puderzucker und  
1 Prise Salz steif schlagen. Die Schlagsahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und die Torte damit verzieren.  
12  Maraschinokirschen auf der Torte verteilen.  
     
  Tipp für alle Varianten:  
  Der Rand der Torte kann mit  
gerösteten Mandelblättern, Pistazienstaub oder Haselnusskrokant nach Belieben garniert werden.  
     

 

     
  Nun für die 5. Tortenvariante – „mit Fruchtcréme und Erdbeeren
     
1 Beutel Kuchenglasur Vollmilch nach der Packungsanweisung auflösen und anschliessend auf dem Tortenboden – siehe Grundrezept-verteilen.  
1/2 Becher Fruttissima Erdbeere (von Schwartau) danach auf der festen Vollmilchglasur verteilen.  
  Phiadelphia Torte mit Erdbeercréme aus der Taraland Lehrküche  
  Für die Créme:  
     
600 g Philadelphia mit  
260 ml Joghurt    
40 g Zucker    
1 EL Vanillezucker und  
3 EL Zitronensaft verrühren.  
6 Blatt weisse Gelatine in kaltem Wasser einweichen, quellen lassen, danach ausdrücken und auf geringer Hitze auflösen.  
5 EL Apfelsaft zur aufgelösten Gelatine geben, umrühren und diese Flüssigkeit nun unter die Philadelphia Créme geben.  
1 1/2 Becher Fruttissima Erdbeere (von Schwartau) ebenfalls dazugeben. Gut verrühren.  
     
  Die Créme nun auf den Boden giessen, glatt schütteln bzw. streichen und die Torte für mind. 3 Std. kaltstellen. Den Tortenrand mit einem heissen Messer rundum lösen und den Springformrand bzw. den Tortenring öffnen.  
12  frische Erdbeeren auf der Torte verteilen.  
   Phiadelphia Torte mit Erdbeercréme aus der Taraland Lehrküche  

 

Phiadelphia Torte mit Erdbeercréme aus der Taraland Lehrküche

Phiadelphia Torte mit Erdbeercréme aus der Taraland Lehrküche

Phiadelphia Torte mit Erdbeercréme aus der Taraland Lehrküche

 

Philadelphia Torte mit Mandarinencréme aus der Taraland LehrküchePhiladelphia Torte mit Mandarinencréme aus der Taraland Lehrküche

bar2

TARALANDSylvie

TARALAND LEHRKÜCHEN LOGO