|
|
|
|
|
Kategorie: |
|
|
Crépes / Pancakes / Eierkuchen und Co. |
|
|
Eierkuchen |
|
|
pikant |
|
|
Österreich

|
Pikanter Kaiserschmarrn
|
|
|
|
|
|
Für den Teig werden: |
|
250 g Mehl |
|
|
3/8 l Milch |
|
|
1 Prise Zucker |
mit |
|
4 Eigelb |
und |
|
20 g zerlassene Butter |
verrührt und |
|
80 g geriebene Möhren |
sowie |
|
4 Frühlingszwiebeln |
in feine Ringe geschnitten unter gehoben. |
|
4 Eiweiss |
mit |
|
Salz aus der Mühle |
steif schlagen und zum Schluss locker unter den Teig ziehen. |
|
|
In |
|
Bratenfett |
nacheinander 4 Eierkuchen mit einer Höhe von ca. 1/2 cm Dicke ausbacken. |
|
Wenn beide Seiten des Eierkuchens goldbraun sind, diesen mit Hilfe von |
|
|
zwei Gabeln zerreissen und die Stücke nochmals anbräunen. |
|
|
Der Kaiserschmarrn wird mit |
|
geriebenen Käse nach Belieben |
betreut serviert. |
|
|
|
|
|
Tipp: |
|
|
Hierzu reiche ich gedünstetes Lachsfilet und einen frischen Salat. |
|
Evt. geröstete Pinienkerne in den Teig geben. |
|
|
|
|