Kategorie: | ||
Hauptgericht | ||
Nudeln / Spätzle / Gnocchi und Co. | ||
pikant | ||
Österreich![]() |
||
Ravioli mit Kärntner Füllung |
||
Für die Ravioli: | ||
4 bis 5 Eier | und | |
1 EL Kartoffelstärke | sowie | |
300 g Nudelmehl | und | |
Salz aus der Mühle | vermengen und verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und ruhen lassen. | |
Danach den Nudelteig ausrollen und mit der Nudelmaschine vier lange dünne Nudelplatten herstellen. Ich benutze hier wieder einmal meine KITTY (Kitchen Aid mit Nudelvorsatz) Die Platten zu acht Quadraten 10 x 10 cm schneiden. Daraus entstehen vier grosse Ravioli. |
||
Polenta | auf der Arbeitsfläche ausstreuen und die acht Quadrate darauflegen. | |
Für die Füllung: | ||
10 mehlig kochende Kartoffeln | schälen, würfeln und in Salzwasser garen. Danach abgiessen und durch die Kartoffelpresse drücken. Abkühlen lassen und bereitstellen. | |
20 g Butter | schmelzen und | |
4 Knoblauchzehen | geschält, fein gehackt oder durch die Knoblauchpresse gegeben zusammen mit | |
1 Stange Porree | vorbereitet, in feine Stücke geschnitten und | |
4 Frühlingszwiebeln | vorbereitet, in feine halbe Ringe geschnitten andünsten. Die Mischung mit | |
1 EL Thymianblättchen | und | |
1 TL getr. Minzblätter | sowie | |
Muskatnuss aus der Mühle | ||
weissen Pfeffer aus der Mühle | und | |
Salz aus der Mühle | würzen. | |
10 EL Ricotta | sowie die Kartoffelmasse und | |
1 bis 2 EL Kartoffelstärke | unterheben. Alles gut vermischen. Die Füllung auf die Ravioli verteilen. Dann | |
4 Eigelb | in die Mitte dieser Quadrate behutsam setzen. | |
1 Ei | verquirlen und die Ränder dieser Quadrate dünn bepinseln. Die 4 anderen Quadrate vorsichtig auf die belegten Quadrate legen. Dabei unbedingt darauf achten, dass die Luft im Innenraum der Ravioli entweicht. Vorsichtig also ausstreichen. Die Ravioli nun gut an den Rändern festdrücken. | |
Für eine Zitronen-Thymian-Butter: | ||
250 g Butter | schmelzen. | |
4 Zweige Thymian | dazugeben. Mit | |
Salz aus der Mühle |
würzen. |
|
Schale und Saft 1 Zitrone |
unter die Butter geben. Die Thymianzweige anschliessend entfernen. Bereitstellen. |
|
Nun die Ravioli behutsam in kochendes Salzwasser geben und drei Minuten bei geringer Hitze garen. Mit der Schaumkelle danach vorsichtig entnehmen. Je einen Ravioli auf einem Teller anrichten und mit Zitronen-Thymian-Butter beträufeln. | ||
Hierzu empfehle ich: | ||
Link folgt |
Wildkräutersalat |
|
oder | ||
Cocktailtomaten-Rucolasalat |
||
Guten Appetit! |