Kategorie: | ||
Vorspeise | ||
Beilage | ||
pikant | ||
China
|
||
Reis-Congee aus China |
||
Reis-Congee ist ein Reisbrei, den man in vielen asiatischen Ländern auch gerne zum Frühstück isst.
Man kocht ihn traditionell vor und dann nach Gusto verfeinert man ihn mit Bambussprossen, Fisch, Fleisch oder Gemüse. In vielen Hotels in Asien steht er auf dem Frühstücksbüfett. Ich habe das Rezept aus einem Urlaub in China aus Chengdu mitgebracht. Das Grundrezept gestaltet den Reisbrei sehr fad, d. h. ohne Gewürze. Somit ist er magen- und darmschonend. Also leichte Kost für Kranke. Man kann ihn aber auch aufpeppen mit 100jährigen Delikatesseiern. In Japan wird dieser Reisbrei gerne mit 7 Kräutern gegessen am 07. Januar, um Böses abzuwehren und Glück und Segen zu bringen. |
||
Für den Reisbrei: | ||
200 g Reis | mit | |
2,5 l Wasser oder Gemüsebrühe | aufkochen und mind. 4 Std. bei kleiner Hitze unter Rühren köcheln lassen. Das Verhältnis zwischen Reis und Flüssigkeit liegt hier bei 1:12!. Der Brei sollte danach sämig sein. | |
In China habe ich den Reisbrei so gegessen: | ||
1 grosses Stück Ingwerwurzel | geschält und fein gehackt mit | |
1 Bd. Frühlingszwiebeln | vorbereitet, in feine Ringe geschnitten vermischen. Den | |
Saft 1 Limette | sowie | |
Meersalz aus der Mühle | und | |
weissen Pfeffer aus der Mühle | sowie | |
2 EL Sesamöl | hinzufügen. In dieser Mischung werden | |
200 g Garnelen ohne Kopf oder Shrimps | vorbereitet (d.h. entdarmt und gewaschen) für ca. 1 Std. mariniert.
Zum Marinieren stellt man alles abgedeckt für ca. 90 Min. in den Kühlschrank. |
|
Erst kurz vor dem Servieren werden die Garnelen angebraten und auf dem Reisbrei angerichtet. | ||
Mit | ||
1/2 Bd. Schnittlauch
(und Schnittlauchblüten) |
in feine Röllchen geschnitten wird das Gericht zum Schluss noch bestreut. | |
Dazu kann man nach Belieben | ||
geröstete Zwiebeln | und | |
Chilischoten | halbiert, entkernt und sehr fein gehackt oder | |
Chilisauce süss-sauer | reichen. | |