Kategorie: | ||
Backen | ||
Hefeteig | ||
Dessert | ||
süss | ||
Rohrnudeln |
||
Für die Rohrnudeln: | ||
1 Hefewürfel (42 g ) | ||
250 ml lauwarme Milch | ||
600 g Weizenmehl | ||
100 g Zucker | ||
4 Eigelb | ||
1 EL Amarettolikör | ||
Salz | ||
1 Msp. Tonkabohne | ||
1 Vanilleschotenmark | ||
1 abgeriebene Zitronenschale | und | |
100 g weiche Butter | Aus diesen Zutaten einen Hefeteig herstellen. Diesen ca. 30 Min. an einem warmen Ort / im Backofen bei 40 °C gehen lassen. | |
Eine Auflaufform gut einfetten. | ||
Den Hefeteig nach dem Gehen mit den Händen nochmals gut durchkneten und auf einer leicht bemehlten Arbeitsplatte durchkneten. Aus dem Teig ca. 5 cm grosse Kugeln formen. Diese Kugeln dicht aneinander in die Auflaufform setzen. Mit | ||
60 g flüssige Butter | die Teigkugeln bestreichen und weitere 15 Min. bei 40 °C aufgehen lassen. | |
Die Auflaufform auf ein Rost stellen und diesen zur Mitte des Backofens bei Ober- / Unterhitze einschieben. Bei 180 °C ca. 35 Min. bzw. bei Umluftbetrieb ca. 25 Min. bei 160 °C die Rohrnudeln goldbraun backen. | ||
Tipp: | ||
Den Backofen mit etwas Wasser einsprühen, so werden die Rohrnudeln besonders gut. | ||
Die Rohrnudeln mit | ||
Puderzucker | bestäubt heiss servieren. | |
Nach Belieben Vanillesauce oder ein Obstkompott dazu servieren. | ||
Link folgt |
Pfefferkirschen |
|
Pfirsich-Granatapfel Kompott |
||