Rosenkohl-Mungobohnen-Topf

barEin beliebtes Retept aus der Taralandküche

Rosenkohl-Mungobohnen-Topf aus der Taraland Lehrküche

Rosenkohl-Mungobohnen-Topf aus der Taraland LehrkücheDer Küchenchef der Taraland Lehrküche empfiehlt in der Winterzeit:

  Kategorie:
    Hauptgericht
    Eintopf
    pikant
     

Rosenkohl-Mungobohnen-Topf

Für den Eintopf:  
     
500 g Kartoffeln -festkochende Sorte- schälen und in Würfel schneiden. Bereitstellen.  
     
500 g Rosenkohl (frisch oder TK) wie folgt vorbereiten. Den frischen Rosenkohl längs halbieren. Den TK- Rosenkohl kurz antauen lassen und längs halbieren. Bereitstellen.  
     
3 Zwiebeln oder 1 Gemüsezwiebel schälen, fein würfeln und zusammen mit  
3 Knoblauchzehen geschält, fein gehackt oder durch die Knoblauchpresse gedrückt in  
3 EL Pflanzenfett andünsten. Die Kartoffelwürfel hinzufügen und kurz anbraten. Dann  
400 g Kirschtomaten oder 1 Dose geschälte, gewürfelte Tomaten halbiert hinzufügen. Mit  
500 ml Gemüsebrühe auffüllen. Mit  
Salz aus der Mühle    
4 TL Ras-el-Hanout und  
schwarzen Pfeffer aus der Mühle würzen. Alles bei milder Hitze ca. 10 Min. köcheln lassen.  
     
  Nun den Rosenkohl unter das Gericht geben und alles weiter 8 Min. weich garen. Zum Schluss  
     
150 g Mungobohnenkeimlinge abgespült und abgetropft unterheben. Ca. 2 Min. alles zusammen garen.  
     
  Den Eintopf mit  
Zwiebelcrunch oder dänischen Röstzwiebeln nach Belieben bestreut servieren.  
     
  Hierzu empfehle ich ein kräftiges frisches gebuttertes Landbrot.  
     
  Tipp:  
  Wer auf Fleisch nicht verzichten möchte kann hier in Scheiben geschnittene  Landjäger in den letzten 10 Min. mitgaren.  
     

Rosenkohl-Mungobohnen-Topf aus der Taraland Lehrküche

Rosenkohl-Mungobohnen-Topf aus der Taraland Lehrküche

bar2

TARALANDSylvie

TARALAND LEHRKÜCHEN LOGO