in Östereich auch Brüsseler Kohl genannt, aber auch Sprossenkohl und Kohlsprossen.
Der lateinische Name ist Brassica oleracea var. gemmifera. Es ist ein Gemüse und eine Varietät des Gemüsekohls aus der Pflanzenfamilie der Kreuzblütler.
Rosenkohl ist ein sehr nährstoff- und vitaminreiches Wintergemüse.
An einem hochwüchsigen Stangen bis zu 70 cm hoch bilden sich in spiralförmig aufsteigender, dichter Anordnung Knospen sogen. Blattröschen, die im oberen Bereich in den Blattachseln stehen.
In den Handel kommen diese Röschen, die eine grün-weisse Färbung und einen Durchmesser von bis zu 5 cm haben.
Rosenkohl ist eine zweijährige Pflanze. Werden die Röschen nicht abgeerntet, dann treiben sie nach Überwinterung im Frühjahr zu Sprossen aus, die im Sommer Blüten tragen. Das sieht toll aus.
Ich habe leider kein digitales Photo davon, da ich zu dem Zeitpunkt noch mit Papierphotos unterwegs war. Bei passender Gelegenheit hole ich das nach, versprochen.
Hier nun die wichtigsten Kenndaten zum Rosenkohl
entsprechend auf 100 g bemessen:
- Energie: 43 kcal entspricht 180 kJ
- Nährstoffe: Protein 4 g, Fett 0.5 g, und Kohlenhydrate 3.5 g
- Mineralstoffe: Natrium 9 mg, Kalium 411 mg, Kalzium 31 mg, Phosphor 77 mg und Magnesium 23 mg
- Vitamine: B1 0.14 mg, B2 0.13 mg, B6 0.28 mg, C 110 mg und E 0.9 mg
Kategorie: | ||
Vorspeise | ||
Salat | ||
pikant | ||
Rosenkohlsalat |
||
Für das Dressing: | ||
4 EL Pflanzenöl | mit | |
4 EL Balsamico-Essig – weisse Sorte- | und | |
1 1/2 EL Ahornsirup | zu einer Emulsion aufschlagen. Mit | |
Salz aus der Mühle | ||
weissen Pfeffer aus der Mühle | sowie | |
1 Pr. Chiliflocken | würzen und kräftig abschmecken. | |
500 g frischen Rosenkohl | Die Rosenkohlknospen vorbereiten und die äusseren Blätter vom Strunk abzupfen.
Die zarten Kohlblätter kurz in heissem Wasser blanchieren und sofort in Eiswasser legen zum Abschrecken. Sie behalten so ihre schöne grüne frische Farbe. |
|
PS.
Die Strünke und den restlichen Teil der Rosenkohlknospen können z. B. für eine Suppe verwendet werden. |
||
Die Rosenkohlblätter locker unter das Salatdressing geben und den Salat mit | ||
1 Bund Schnittlauch | in Röllchen geschnitten bestreut servieren. | |
Tipp: | ||
Mandarinenspalten aus der Dose können noch unter den Salat gegeben werden. | ||