Kategorie: | ||
Suppen | ||
Vorspeise | ||
pikant | ||
Rote Linsensuppe mit Topping |
||
Für die Suppe: | ||
1 gr. Zwiebel | schälen, fein würfeln und mit | |
2 Knoblauchzehen | geschält, fein gehackt oder durch die Knoblauchpresse gegeben sowie | |
2 Mohrrüben | geschält und fein gewürfelt in | |
2 EL Olivenöl | andünsten. Danach mit | |
300 ml Gemüsebrühe | ablöschen und | |
150 g rote Linsen | dazugeben. Ca. 10 Min. bei milder Hitze garen. Danach | |
6 getr. Tomaten | ||
1 EL Agavendicksaft | und | |
300 ml Rote Beete Saft | dazugeben. Die Suppe mit Hilfe eines Stabmixers oder eines Food Mixers fein pürieren. Anschliessend mit der abgeriebenen Schale und dem Saft | |
1 Zitrone | sowie | |
Salz aus der Mühle | und | |
Pfeffer aus der Mühle | abschmecken. | |
Für das Topping: | ||
1 Bund Basilikum | und | |
1 Bund Oregano | fein hacken. | |
1 Chilischote | halbiert, entkernt und sehr fein gehackt dazugeben. | |
100 g Haselnusskerne | grob gehackt ohne Fett leicht anrösten und abgekühlt dazugeben. | |
4 EL Haselnussöl | sowie | |
12 EL Zitronensaft | unterrühren. Mit | |
Salz aus der Mühle | und | |
Pfeffer aus der Mühle | würzen. | |
Die rote Linsensuppe wird mit dem Kräuter-Nuss-Topping angerichtet serviert. | ||
Tipp: | ||
Hierzu empfehle ich | ||
Haferflockenbrötchen |
||
![]() |
||
Guten Appetit! |
||