Weltenbummler, Bodyguard und Fan von Andreas Gabalier ( er war auf dem Konzert in Berlin 2015 und hat ein Schweissband ergattert!) unser Whyathie war auch einmal in Salzburg. Hier stellt er seine Lieblingsnachspeise vor:
Kategorie: | ||
Dessert | ||
warm | ||
Süss | ||
Österreich | ||
![]() |
||
Salzburger Nockerln |
||
Salzburg – ein Schatzkästchen für Musik und Kultur – eine Stadt in der man sich auf den ersten Blick verliebt. Dieser Stadt ist dieses wunderbare Dessert gewidmet. Was ist Salzburg ohne seine „Salzburger Nockerln“. Zum Geniessen! | ||
Den Backofen auf 200 °C vorheizen! | ||
Für die Nockerln: | ||
2 Eiweiss | mit | |
1 Prise Salz | steif schlagen. | |
50 g Zucker | einrieseln lassen und 3 Min. weiter schlagen. | |
Mark 1 Vanilleschote | mit | |
2 Eigelb | verrühren und mit | |
15 g Mehl | vorsichtig unter die Eiweissmasse heben. Mehrere Nocken formen und in eine mit Butter ausgestrichenen kleine Auflaufform geben. | |
Die Auflaufform zur Mitte des Backofens einschieben. Bei 200 °C ca. 12 bis 14 Min. bei Ober- / Unterhitze goldbraun backen. | ||
250 g Himbeeren oder Erdbeeren ( frisch oder TK ) | mit | |
Saft 1 Zitrone | und | |
20 g Puderzucker | pürieren. | |
Die Nockerln sofort mit | ||
Puderzucker | überstäubt zum Fruchtpürée servieren. | |