Kategorie: | ||
Gemüse | ||
Beilage | ||
pikant | ||
Schwarzwurzel-Möhren-Gratin |
||
Die lange fast vom Markt verschwundenen Schwarzwurzel zählt wegen ihres hohen Gehaltes an Vitaminen und Mineralstoffen zu den wertvollsten Gemüsen überhaupt. Sie müssen vor dem Verzehr geschält werden. Zum Schälen sollte man Einweghandschuhe tragen, da der heraustretende Milchsaft braune Flecken auf der Haut verursacht und sehr klebrig ist. Man sollte die geschälten Schwarzwurzeln auch sofort in Essig- oder Zitronenwasser bedeckt legen damit sie ihre weisse Farbe behalten. | ||
Für das Gratin: | ||
1,5 l Wasser | mit | |
5 EL Apfelessig | versetzen. | |
500 g Schwarzwurzeln | unter fliessendem Wasser schälen und sofort in das Essigwasser legen. Achtung: Handschuhe benutzen! -Schwarzwurzeln enthalten eine Milch, die die Hände verklebt und verfärbt! | |
Die hölzigen Enden der Schwarzwurzelstangen entfernen, dicke Stangen der Länge nach halbieren ansonsten alle Schwarzwurzelstangen in 5 cm breite Stücke schneiden. Sofort nach dem Schneiden wieder in das Essigwasser legen. | ||
250 g Möhrrüben | schälen, längs vierteln und in Würfel schneiden.
Bereitstellen. |
|
2 Schalotten | schälen, fein würfeln und in | |
2 El Pflanzenfett | andünsten. Mit | |
150 ml Gemüsebrühe | ablöschen. | |
Die Schwarzwurzeln hinzufügen und ca. 10 Min. garen. Anschliessend die Möhrenwürfel hinzufügen und alles weiter 10 Min. garen. | ||
Das Gemüse in eine gefettet Gratinform geben und mit | ||
Muskatnuss aus der Mühle | mit | |
1 Pr. Zucker | ||
weissen Pfeffer aus der Mühle | sowie | |
Salz aus der Mühle | würzen. | |
200 ml Sahne | mit | |
2 Eiern | verrühren und diese Eiersahne über das Gemüse giessen. | |
150 g Bergkäse | gerieben darüberstreuen. | |
Bei 220 °C Ober-/Unterhitze wird die Form zur Mitte des Backofens auf ein Rost gestellt und ca. 15 Min. goldgelb gratiniert. Bei Umluftbetrieb rechnet man ca. 10 Min. bei 200 °C. | ||
Tipp: | ||
Zum Gratin empfehle ich Kurzgebratenes und Kartoffelstampf. | ||