Die lange fast vom Markt verschwundenen Schwarzwurzel zählt wegen ihres hohen Gehaltes an Vitaminen und Mineralstoffen zu den wertvollsten Gemüsen überhaupt. Sie müssen vor dem Verzehr geschält werden. Zum Schälen sollte man Einweghandschuhe tragen, da der heraustretende Milchsaft braune Flecken auf der Haut verursacht und sehr klebrig ist. Man sollte die geschälten Schwarzwurzeln auch sofort in Essig- oder Zitronenwasser bedeckt legen damit sie ihre weisse Farbe behalten.
Kategorie: | ||
Hauptgericht | ||
Gemüse | ||
Beilage | ||
pikant | ||
Schwarzwurzeln mit zweierlei Stampf mit Pekannüssen |
||
Für den Stampf: | ||
50 g Pekannüsse | ohne Fettzugabe leicht anrösten. Bereitstellen. | |
400 g Süsskartoffeln | sowie | |
400 g Kartoffeln -mehlig kochende Sorte- | schälen, grob schneiden und in Salzwasser ca. 20 Min. weich garen | |
In der Zwischenzeit für das Gemüse: | ||
1,5 l Wasser | mit | |
3 EL Weissweinessig | versetzen und bereitstellen. | |
1 kg Schwarzwurzeln | unter fliessendem Wasser schälen und sofort in das Essigwasser legen. Achtung: Handschuhe benutzen! -Schwarzwurzeln enthalten eine Milch, die die Hände verklebt und verfärbt! | |
Die hölzigen Enden der Schwarzwurzelstangen entfernen, dicke Stangen der Länge nach halbieren und anschliessend die Schwarzwurzelstangen in 5 cm breite Stücke schneiden. Sofort nach dem Schneiden wieder in das Essigwasser legen. | ||
2 Zwiebeln | schälen,fein würfeln und in | |
4 EL Olivenöl | leicht andünsten. | |
250 ml Gemüsebrühe | aufgiessen. Mit | |
Salz aus der Mühle | und | |
schwarzen Pfeffer aus der Mühle | sowie | |
1 Pr. Zucker | würzen und die abgetropften Schwarzwurzelstücke zur Brühe geben. Bei milder Hitze das Gemüse bei geschlossenem Topf ca. 10 Min. garen. | |
In der Zwischenzeit die gegarten Kartoffeln abgiessen und zerstampfen. | ||
25 g Butter | mit | |
125 ml Milch | erwärmen und das Kartoffelpüree dazugeben. Den Stampf mit | |
Muskatnuss aus der Mühle | ||
Salz aus der Mühle | sowie | |
weissen Pfeffer aus der Mühle | abschmecken und warm halten. | |
Das gegarte Schwarzwurzelgemüse mit | ||
200 g Créme fraîche | verfeinern und das Wurzelgemüse ca. 3 Min. kurz offen einkochen lassen. | |
20 g kleine Kapern | und | |
1 Pr. braunen Zucker | hinzufügen. | |
Die Pecannüsse unter das Kartoffelstampf geben und das Schwarzwürzelgemüse in der Sauce dazu reichen. Mit | ||
Basilikumblättern | fein geschnitten oder im ganzen bestreut garnieren. | |
Hierzu empfehle ich Kurzgebratenes, gerösteten Bacon, Parmaschinken oder gekochten Schinken. | ||