Kategorie: | ||
Backen | ||
Weihnachten | ||
Mürbeteig | ||
süss | ||
Spekulatiusherzen |
||
Für die Herzen: | ||
200 g weiche Butter | mit | |
400 g Zucker | ||
2 Eier ( Gr. M ) | ||
3 TL Backpulver | ||
500 g Mehl | ||
1 EL Spekulatiusgewürz | ||
1 Msp. Kreuzkümmel | ||
1 Msp. Kardamom | ||
1 Msp. Korianderpulver | ||
Schale 1 Orange | ||
1 Prise Salz | zu einem Mürbeteig verarbeiten. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche flach drücken und in Frischhaltefolie einwickeln.
Für mind. 3 Std. kalt stellen. |
|
Den Backofen auf 200 °C vorheizen! | ||
200 g Mandelblättchen | auf die Arbeitsfläche streuen und den Teig portionsweise darauf ausrollen.
Mit einem Herzausstecher (ca. 5 cm im Durchmesser) Herzen ausstechen. Die Plätzchen mit der Mandelseite nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegetes (besser ist die Verwendung einer silpat Backmatte) legen. |
|
Das Backblech zur Mitte des Backofens einschieben und die Herzen bei 200 °C ca. 10 Min. bei Ober- / Unterhitze bzw. bei Umluftbetrieb bei 180 °C ca. 8 Min. backen. | ||
Die Herzen beim Backen immer im Blick behalten, denn die Backzeit richtet sich nach der Dicke des ausgestochenen Herzteiges. | ||
Die Herzen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und die Hälfte der Herzen auf der Unterseite mit | ||
200 g Feigenhonfitüre | die vorher kurz einmal aufgekocht wurde, bestreichen. Die andere Hälfte der Herzen mit der Mandelseite nach oben daraufsetzen. | |
Tipp: | ||
Die Spekulatiusherzen in einer Vorratsdose aufbewahren. So sind sie denn 2 bis 3 Wochen haltbar, so sie denn nicht vorher vernascht werden! | ||