Kategorie: | ||
Klösse / Knödel | ||
Beilage | ||
pikant | ||
Spinatklösse |
||
Für den Klossteig: | ||
300 g alte Brötchen ( Schrippen, Baguette, Semmeln ) | in sehr dünne Scheiben schneiden und mit | |
200 ml Milch | übergiessen. Quellen lassen. | |
3 Eier | mit | |
5 Stengel Petersilie | ||
100 g Blattspinat | ||
frisch geriebene Muskatnuss | ||
1 Knoblauchzehe | geschält, fein gehackt oder durch die Knoblauchpresse gegeben sowie | |
Meersalz | in einem Food Mixer oder mit Hilfe eines Stabmixers fein pürieren. | |
Die eingeweichten Brötchen mit der Milch dazugeben und untermengen, sodass ein kompakter Klossteig entsteht. | ||
Aus der Klossmasse mit feuchten Händen etwa 12 Klösse formen. | ||
8 Salbeiblätter | in | |
kochendes Salzwasser | geben und die Klösse ca. 15 Min. darin ziehen lassen. | |
Zum Servieren die Spinatklösse gut abtropfen lassen. | ||
Nach Belieben können die Klösse mit | ||
brauner Butter | und | |
geriebenem Parmesankäse | bestreut serviert werden. | |