Kategorie: | ||
Waffeln | ||
Dip | ||
Beilage | ||
pikant | ||
Waffeln mit Blumenkohl und Quark-Dip |
||
Für den pikanten Dip: | ||
250 g Quark | mit | |
2 EL scharfem Ajvar | und | |
30 ml Mineralwasser mit Kohlensäure | sowie | |
1 EL Akazienhonig | verrühren. Nach Belieben | |
2 EL geh. Kräuter (wie Petersilie, Schnittlauch, Basilikum, Kerbel) | unterrühren. Mit | |
Salz aus der Mühle | ||
1 Prise Zucker | und | |
weissen Pfeffer aus der Mühle | würzen. | |
Alles gut crémig rühren und bis zum Servieren kalt stellen. | ||
Für die Waffeln: | ||
1 Blumenkohl
(ca. 450 g) |
vorbereiten, in Röschen zerteilen und in kochendem | |
Salzwasser | 20 Min. garen. Abgiessen, gut abtropfen lassen. | |
Die Hälfte der Röschen fein hacken und bereitstellen. | ||
Die andere Hälfte der Blumenkohlröschen mit | ||
3 Eier | ||
200 g Weizenmehl -Typ 405- | vermischt mit | |
1 TL Backpulver | und | |
100 g weiche Butter | sowie | |
Muskatnuss aus der Mühle | ||
1Msp. Chiliflocken | und | |
2 EL Kräuter nach Wahl | in einen Foodmixer geben und zu einem glatten Teig vermixen. Natürlich kann man auch einen Stabmixer benutzen. | |
Die gehackten Blumenkohlröschen unter diesen Teig geben. | ||
Ein Waffeleisen vorheizen und mit Sonnenblumenöl oder Pflanzenfett einpinseln. Den Teig portionsweise einfüllen und zu knusprigen Waffeln ausbacken. |
||
Die goldbraunen Waffeln bis zum Servieren kurz warmhalten. | ||
Mit dem kalten Kräuterdip werden die Blumenkohlwaffeln zu Tisch gereicht. | ||
Hierzu passt: | ||
Cocktailtomaten-Rucola-Salat |