Kategorie: | ||
Backen | ||
Weihnachten | ||
Mürbeteig | ||
Weihnachtsbaum Plätzchen |
||
Ein typischer Weihnachtsplätzchenteig, den man auch zur Kinder – Weihnachtsbäckerei gut nutzen kann. | ||
Für einen Mürbeteig: | ||
1 /2 TL Backpulver | vermischt in | |
380 g Weizenmehl | mit | |
1 Prise Salz | und | |
225 g weiche Butter | ||
155 g Zucker | ||
65 g Puderzucker | ||
2 Eier | ||
1 1/2 TL Vanilleextrakt oder Vanillezucker | zu einem Mürbeteig verkneten. Diesen Teig für mind. 2 Std. eingewickelt in Frischhaltefolie in den Kühlschrank legen. | |
Tipp: | ||
Den Teig kann man auch am Vortag zubereiten. | ||
![]() |
||
Den Backofen auf 165 °C vorheizen. | ||
![]() |
||
Den Teig kurz durchkneten und dann ca. 0,5 cm dick in Portionen auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. | ||
Mit einem Ausstecher ( Weihnachtsbaum ) die Plätzchen ausstechen. | ||
Diese Bäumchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech ( besser ist hier die Verwendung einer Backmatte ) mit ca. 3 cm Abstand legen. | ||
Die Weihnachtsbäumchen leicht mit einer Teigkarte oder stumpfen Messer kreuzweise eindrücken. | ||
Das Backblech zur Mitte des Backofens eingeschieben und die Kekse bei 165°C bei Ober- / Unterhitze bzw. ca. 15 Min. bei Umluftbetrieb bei 145 ° C ca. 10 Min. backen. | ||
Achtung! | ||
Je nach Dicke der Plätzchen kann die Backzeit auch kürzer sein. Also immer ein Auge auf die Plätzchen haben. | ||
Die Weihnachtsbaum Plätzchen gut auskühlen lassen. | ||
Mit einem | ||
Puderzuckerguss | angerührt aus Wasser und Puderzucker an den Kreuzstellen betupfen und mit | |
Schneeflocken ( aus Zucker ) oder nach Belieben Zuckerperlen oder – sternchen | verzieren.
Nach kurzer Zeit sind die Verzierungen am Weihnachtsbaum fest. |
|
Fröhliche Adventstunden! |
|
|
|
Viel Spass bei der Weihnachtsbäckerei mit den Kiddies! |
|