Kategorie: | ||
Hauptgericht | ||
Fleisch | ||
Wildragout |
||
1 kg Wildfleisch aus der Schulter ( z.B. Wildschwein oder Hirsch ) | vorbereiten, von den Sehnen befreien und in 3 cm grosse Würfel schneiden und in | |
1 EL Sonnenblumenöl | kräftig anbraten. | |
1 EL Tomatenmark | und | |
1 TL Puderzucker | dazugeben. Kurz mit anschwitzen. | |
150 g Knollensellerie | schälen und in kleine Würfel schneiden und zusammen mit | |
1 Zwiebel | geschält, fein gewürfelt und | |
1 Mohrrübe | geschält, gewürfelt zum Fleisch geben. | |
250 ml Rotwein | und | |
750 ml Hühner – / oder Gemüsebrühe | aufgiessen. | |
1 Lorbeerblatt | sowie | |
6 Pfefferkörner | ||
6 Korianderkörner | ||
5 Wacholderbeeren | angedrückt | |
1 Stück Zimtstange – 2 cm – | ||
5 Pimentkörner | ||
1 Knoblauchzehe | geschält, fein gehackt oder durch die Knoblauchpresse gegeben sowie | |
1 Stück Ingwer – 2 cm – | geschält | |
Salz | und | |
Pfeffer aus der Mühle | dazugeben und das Ragout 120 Min. schmoren lassen. Anschliessend | |
das Fleisch entnehmen und den Bratenfond durch ein Sieb giessen. | ||
1 Stück Orangenschale | und | |
1 Stück Zitronenschale | hinzufügen und den Bratensaft aufkochen lassen. Etwas einreduzieren lassen. Danach die Zitrusschalen entfernen und den Bratensaft mit | |
1 EL Speisestärke | binden. | |
Das Fleisch wieder hinzufügen und alles noch einmal 5 Min. bei geringer Hitze fertig schmoren. | ||
![]() |
||
Tipp: | ||
Als Beilage empfehle ich | ||
Polentaklösse |
||
![]() |