Kategorie: | ||
Brot/ Brötchen/
Fladenbrote |
||
Sauerteig | ||
pikant | ||
Laugenbrötchen aus Sauerteig |
||
Die Menge reicht für acht Brötchen. | ||
Für den Sauerteig benötigt man: | ||
400 g Dinkelmehl -Typ 630- | ||
160 ml lauwarmes Wasser | ||
60 g reifen Sauerteig | ||
siehe hierzu: | ||
Grundrezept-Sauerteig |
||
5 g Fleur de Sel | ||
13 g frische Hefe | ||
1 TL Zucker | ||
20 g Butter | ||
Alle Zutaten mit Hilfe einer Küchenmaschine und einem Knethaken 5 Min. verkneten. Ich nutze eine Artisan Kitchenaid und wähle die Stufe 3 zum Verkneten. | ||
Danach den Teig abgedeckt 60 Min. bei 35°C ruhen lassen. | ||
Den Teig danach erneut 3 Min. durchkneten. | ||
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche legen und zu einer Rolle formen. Aus dem Teig 8 gleich grosse Stücke mit einer Teigkarte abteilen.
Die Teigbrötchen leicht bemehlen und zu runden Brötchen mit den Händen formen. Diese nun auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech mit etwas Abstand zueinander setzen und mit einem Handtuch gut abgedeckt weitere 30 Min. an einem warmen Ort bei 35°C gehen lassen. |
||
Der Backofen kann nun auf 250°C Ober-/Unterhitze vorgeheizt werden.
Eine mit Wasser gefüllte kleine Auflaufform mit in den Backofen stellen um eine Grundfeuchte zu gewährleisten. |
||
Für den Belag: | ||
5 g Fleur de Sel | auf einen Teller streuen. Bereitstellen. | |
2 EL Sesamkörner | auf einen Teller streuen. Bereitstellen. | |
2 EL Sonnenblumenkerne | auf einen Teller streuen. Bereitstellen. | |
2 l Wasser | in einem Topf zum Kochen bringen und | |
4 EL Natron (gestrichene EL!) | hinzufügen. Die Teigbrötchen einzeln auf einen Schaumlöffel setzen und in die Lauge geben. Die Teigbrötchen etwa 30 Sekunden unter Wenden ziehen lassen. Die Brötchen schnell herausnehmen und gut abtropfen. | |
Die Teigbrötchen sollten sich jetzt weich anfühlen. Die Brötchen je nach Belieben in Fleur de Sel oder den Sesamkörnern oder den Sonnenblumenkernen auf einer Seite drücken und wieder auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech setzen. | ||
Danach werden die Teigbrötchen mit einem scharfen Messer kreuzweise eingeschnitten. | ||
Nun das Backblech zur Mitte des Backofens einschieben und bei 220 °C Ober-/Unterhitze die Teigbrötchen ca. 20 Min. goldbraun backen. | ||
Die Laugenbrötchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. | ||
Tipp:
Ich esse diese Brötchen gerne mit Scheibenkäse belegt. |