Kategorie: | ||
Brot/ Brötchen/
Fladenbrote |
||
Backen | ||
Hefeteig | ||
Beilage Kräuterbutter | ||
pikant | ||
Zupfbrot mit Kräutern |
||
Für den Hefeteig: | ||
500 g Weizenmehl (Typ 550) | ||
1 Hefewürfel | ||
1 TL Zucker | ||
150 ml lauwarme Milch | ||
50 g weiche Butter | ||
2 Eier | ||
Meersalz aus der Mühle | Aus den Zutaten nach bewährter Methode eienen Hefeteig zubereiten. | |
siehe hierzu: | ||
Grundrezept- Hefeteig |
||
Den Teig mind. 60 Min. an einem warmen Ort gehen lassen. | ||
In der Zwischenzeit die Kräuterbutterherstellen. Hierzu |
||
1 Bd. glatte Petersilie | fein gehackt | |
1 Zweig frischen Oregano | Blättchen fein gehackt | |
1 Zweig Salbei | Blätter fein gehackt | |
1 Zweig Thymian | Blättchen fein gehackt sowie | |
3 Knoblauchzehen | geschält, fein gehackt bzw. durch die Knoblauchpresse gedrückt und | |
125 g weiche Butter | sowie | |
1 EL Zitronensaft | mit einer Gabel zu einer Knoblauch-Kräuterbutter vermischen.
Mit |
|
Meersalz aus der Mühle | und | |
schwarzen Pfeffer aus der Mühle | kräftig würzen und bereitstellen. | |
Den Hefeteig, nachdem er auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche gut durchgeknetet und zu 1 cm Dicke als Teigplatte ausgerollt worden ist, mit der Kräuterbutter bestreichen und mit | ||
60 g frischen geriebenen Parmesan-Käse | bestreuen. | |
Die Teigplatte dann zu 8 x 8 cm grossen Quadraten schneiden.
Vier Teigquadrate übereinander stapeln und in eine gut gefettete Kastenform einstapeln. Sämtliche Stapel so in die Form setzen. |
||
Den Hefeteig in der Form ca. 20 Min. gehen lassen und dann bei 180 °C Ober-/ Unterhitze ca. 40 Min. bzw. bei 160 °C Umluftbetrieb ca. 30 Min. goldbraun backen. | ||
Nach dem Backen das Zupfbrot auf einem Kuchengitter gut auskühlen lassen. | ||
Tipp: Wenn es mal schnell gehen muss oder die Kräuter fehlen, dann kann man auch fertige Kräuterbutter (von Meggle) benutzen. |
||
Gutes Gelingen! |