Zwetschgenknödel

barEin beliebtes Retept aus der Taralandküche

Zwetschgenknödel aus der Taraland Lehrküche

Zwetschgenknödel aus der Taraland Lehrküche

Zwetschgenknödel aus der Taraland Lehrküche

     
    Kategorie:
    Hefeteig
    Klösse / Knödel
    süss
     

Zwetschgenknödel

 
 
  Zunächst die Knödel einen Hefeteig zubereiten aus:  
1/2 Hefewürfel    
1/8 l lauwarme Milch    
3 EL Zucker    
1 Eigelb    
25 g Butter    
1 Pr. Salz    
250 g Weizenmehl Die Zutaten nach der bewährten Methode zu einem Hefeteig verarbeiten.  
     
  siehe hierzu:  
 

Grundrezept-Hefeteig

 
     
  Danach aus  
12 Zwetschgen den Stein so entfernen, dass die Zwetschge als Frucht noch erhalten bleibt.  
12 Würfelzucker an Stelle des Kerns in die Zwetschgen füllen.  
     
  Den Teig nach dem Gehen auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen und diese in 12 gleich grosse Stücke zerteilen. Die Teigstücke nacheinander mit den Handflächen flach drücken und je eine Zwetschge in den Teig einwickeln. Die Zwetschge sollte vollständig mit dem Hefeteig umschlossen sein.  
     
  Die Knödel nun in einen Dampfeinsatz legen und über kochendem Wasser ca. 13 Min. dämpfen.  
     
100 g Butter schmelzen. Die gut abgetropften Knödel in der Butter wenden und anschliessend in  
Zimtzucker wälzen.  
     
  Die Zwetschgenknödel zu Vanillesauce heiss servieren.  
     
  Tipp:  
  Nach Belieben können die Klösse statt in Zimtzucker auch in gerösteten Mandelblättern oder Haselnusskrokant gewälzt werden.

 

Zwetschgenknödel aus der Taraland Lehrküche

Zwetschgenknödel aus der Taraland Lehrküche

Zwetschgenknödel aus der Taraland Lehrküche

Zwetschgenknödel aus der Taraland Lehrküche

Zwetschgenknödel aus der Taraland Lehrküchebar2

TARALANDSylvie

TARALAND LEHRKÜCHEN LOGO