steht für ein typisches italienisches Lebensgefühl und für die typische italienische Lebensart.
Dieses neue Rezept möchte ich Euch vorstellen:

Ein Nudelteigrezept für Röhrennudeln habe ich noch ergänzt.

11 Sonntag Jul 2021
Posted Allgemein
in06 Dienstag Apr 2021
Posted Allgemein
in13 Samstag Mär 2021
Posted Allgemein
inLangsam aber sicher steigt die Vorfreude auf den lang ersehnten Frühling.
Morgens gibt es schon ein fröhliches Vogelgezwitscher. Mit ihrem Singen und Pfeifen kündigen die Vögel, zusammen mit den ersten Knospen und Sonnenstrahlen den Frühling an. Wir alle sind gespannt, wie die Temperaturen werden und wie wir das Osterfest in diesem Jahr gestalten können.
Momentan ist es nicht immer leicht, sich selbst und andere bei Laune zu halten. Treffen im Familien – und Freundeskreis, gemütliche Abende im Kreis der Lieben, das liegt in weiter Ferne. Und das Reisen sowieso. Man kann sich kaum erinnern, wann man zuletzt ein Theater, ein Kino oder gar ein Restaurant besucht hat, oder? Der Bewegungskreis ist klein, der Alltag arm an Ereignissen und festlichem Glanz. Lassen wir wenigstens die Frühlingsluft in unser SWEET HOME wehen.
Auf jeden Fall kann man schon mal mit einem Blick auf mögliche Rezepte, die zu Ostern passen würden, werfen. Vielleicht geht ja doch was. So ist man wenigstens vorbereitet.
Bleibt bitte alle gesund!
Hier mal ein paar Anregungen für Euren kleinen oder grossen Speiseplan zu den Osterfeiertagen. Meine Vorschläge für:
Fürs Osterfrühstück noch eine Marmelade?
Leckere Desserts:
18 Donnerstag Feb 2021
Posted Allgemein
inHallo zusammen,
in den vergangenen Monaten sind viele neue Rezepte online gegangen.
Hier mal ein paar Anregungen für Euren Speiseplan:
Rote Beete Suppe mit Meerrettichcréme
Apfelstrudel nach Art des Hauses
Haselnusskuchen von meiner Oma
Lavendelkuchen aus der Provence
Zitronen-Sherbet mit Varianten
Gutes Gelingen und guten Appetit!
28 Samstag Nov 2020
Posted Allgemein
in31 Samstag Okt 2020
Posted Allgemein
inSchlagwörter
Die grosse Feier heute Abend fällt aus. Die vielen Muffins, die die Kinder jedes Jahr bekommen, bleiben ungebacken, denn die Kinder dürfen nicht von Tür zu Tür gehen.
Halloween leider unter anderen Bedingungen.
Dennoch möchte ich auch in diesem Jahr nicht vergessen Euch einen schönen Tag zu wünschen!
Bleibt gesund, denn das ist das Wichtigste!
Vielleicht gefallen Euch ja diese Rezepte und zaubern ein Lächeln auf Eure Gesichter:
und
halten Einzug in der Taraland Lehrküche.
Da auch diesen Herbst viele Kürbisse zu verarbeiten sind,
lade ich Euch ein zu
und zu einem
Eine Kürbissuppe darf nicht fehlen, probiert doch mal
darf nicht fehlen.
Für die kälteren, nassen Herbsttage empfehle ich Euch einen
Bunte Herbstage wünsche ich Euch und bleibt bloss gesund!
So klang es im letzten Jahr auf den Strassen von Diedersdorf:
Heute Nacht ist Halloween
Monster durch die Strasen zieh´n.
Tu was Süsses hier hinein,
dann hör’n sie endlich auf zu schrei´n!
Wir sind kleine Geister
und haben einen Meister.
Der hat uns befohlen,
Muffins von Dir zu holen.
Wir kamen auf dem Besen her
für uns Hexen ist das gar nicht schwer
Wenn wir was Süsses kriegen,
dann siehst du uns gleich fliegen!
Ringel, ringel, reih,
das Gespenst kommt heut’ vorbei.
Willst du dich davor hüten,
steck’ was Süsses in die Tüten!
Buh hier kommt der Knochenmann.
Schau dir auch die Geister an.
Willst du deine Ruhe haben,
gib ihnen ein paar leckere Gaben!
Spinnenbein und Besenstiel,
diese Hexe will nicht viel.
Nur einen Muffin auf die Hand,
schon ist die Hexe weggerannt!
Wir spuken heut’ vorm Taraland Haus
und machen viel Geschrei.
Gibst du uns Deine Muffins raus,
ist es schnell vorbei!
Wir sind die kleinen Geister
und spielen gern mit Kleister,
wir spielen auch gern mit Matsch,
und machen damit Quatsch.
Willst du, dass wir uns verdrücken,
musst du viele Muffins rausrücken!
Ich bin der Kürbisgeist,
von weit her bin ich angereist.
Ich habe Hunger, sogar sehr,
drum gib die coolen Muffins her!
Heut´ sind alle Geister wach,
alle Hexen auf dem Dach,
Monster schleichen um Dein Haus,
drum gib schnell Deine Muffins raus!
Geister rufen hu ha buh ha!
Ist hier vielleicht jemand da?
Willst du uns gar verjagen?
Sollen wir dich nicht mehr plagen?
Dann besorg für’s jedes Kind
Muffins und weg sind wir geschind!
01 Donnerstag Okt 2020
Posted Allgemein
inSchlagwörter
Der Herbst ist nun schon unterwegs und hat als Vorboten goldenes Sonnenlicht, aber auch die ersten richtig frischen Nächte geschickt. Der Oktober schöpft nun voll aus dem Farbkasten und lässt unsere Wälder, Flure und Gärten bunt leuchten.
Die letzten Monate waren anderes als die bisherigen. Die Welt hat sich geändert und das hatte auch Auswirkungen auf meinen Blog.
Die Welt hält den Atem an und auch mein Blog stand still.
Ich habe aber in den vergangenen Monaten neue Rezepte online gestellt,
aber es fehlten mir die Worte für einen Blogbeitrag.
Man möge mir verzeihen.
Nun endlich möchte ich die vielen neuen Rezepte vorstellen.
Meine neuen Backideen:
Wenn der Sonnenhut neben den Dahlien, der Goldrute, den Herbstastern und dem Weinlaub wunderschön blüht, ist auch die Erntezeit im Obst- und Gemüsegarten im vollen Gange.
Spätsommer.
Eine herrliche Zeit im Garten, die man keinesfalls verpassen und ausgiebig geniessen sollte!
Während ich koche und backe, hat mein Gärtner viel zu tun im herbstlichen Garten.
Weitere Gerichte sind neu im Blog:
Was daraus machen?
Hier nun meine Rezeptideen:
Ich wünsche Euch einen schönen bunten Herbst!
Viel Spass beim Stöbern im Blog!
06 Samstag Jun 2020
Posted Allgemein
in
Zum Frühstück gab es frische Taraland Sonntagsbrötchen. Das sind schnell gebackene Brötchen aus einem Quark-Öl-Teig, die man nach Lust und Laune bestreuen kann mit Mohn, Sesam, Rosinen, Hagelzucker, Kürbis-oder Sonnenblumenkernen.
So kann der Tag beginnen. Frischer Brötchenduft kommt aus der Küche, warme leckere Brötchen und dazu eine feine Tasse English Breakfast Tea.
Ein Blick in den Garten, denn die Rosen blühen zur Zeit üppig, ein bisschen Rosenpflege und schnell den Rasen gemäht,
… dann war schon Mittagszeit.
Ab in die Küche….
Zum späten Mittag gab es ein kleines Menü:
Als Vorspeise ein scharfer thailändischer Mangosalat. Mangos sind zur Zeit im Angebot. Wenn man sie ein paar Tage bei Zimmertemperatur liegen lässt, dann reifen sie nach.
Natürlich schmecken sie dennoch nicht wie im Urlaub in Thailand. Aber ein bisschen Fernweh kam schon noch auf.
Als Hauptgericht gab es eine Tomaten-Streusel-Tarte.
Besser gesagt eine grosse Tarte für meinen Mann, denn er liebt Oliven und diese habe ich ihm dann in den pikanten Streuselteig gemacht.
Für mich gab es die kleinen Tartelettes ohne Oliven.
Für den kleinen Löffel gab es süsse Birnen, die ich zu einem Kompott verarbeitet habe. Ein paar restliche Keksreste hatten ein Come back unter dem griechischen Joghurt.
Das war ganz schnell gemacht und ebenso schnell verputzt.
Beim Einkauf lachten mich gestern die schönen reifen Avocados an.
Was daraus machen?
Ich entschied mich für einen Avocadokuchen. Der Clou ist der grün gefärbte Limettenguss, der dem Kuchen den letzten Pfiff nicht nur im Aussehen gegeben hat, sondern auch den frischen Kick durch die saftigen aromatischen Limetten.
Ich wünsche Euch ein erholsames, sonniges Wochenende!
18 Montag Mai 2020
Posted Allgemein
inSchlagwörter
Die gute alte Hausmannskost soll auch in unserer schnellen, ständig verändernden, innovativen Welt nicht vergessen werden, finde ich.
Auch wenn die Schlagworte wie Fast Food, Vegan, Veggie, Bio und Superfood in den neuen Kochbüchern, Foodblogs und Co. zu finden sind, sollte die gute alte Hausmannskost aus Omas Zeiten auch eine Chance bekommen auf den heimischen Tisch zu kommen.
Denn: Unter Hausmannskost versteht man eine einfache, deftige und traditionell deutsche Art zu kochen. Dementsprechend sind viele der dafür verwendeten Zutaten aus deutschen Landen. Und heisst es nicht gerade: Regionale Produkte zu benutzen und regionale Unternehmen so zu unterstützen?
Ich habe in alte Kochbücher gesehen, Rezepte meiner Grosseltern wiederentdeckt und auch meinen Blog, der seit fünf Jahren besteht danach durchgesehen.
Alte Schulrezepte aus der Zeit meiner Ausbildung im Lette-Verein habe ich dabei wiedergefunden.
Noch viele Rezepte sind nicht online, aber ich werde sie nach und nach posten.
Die gute ALTE ZEIT:
Altes erinnert uns meist an schöne Zeiten. Es weckt Erinnerungen und schöne Gefühle. Das tut uns in der jetzigen Zeit besonders gut.
Diese Briefmarke habe ich beim heimischen Stöbern in der Corona-Zeit entdeckt.
So ähnlich gekleidet sah ich bei meiner Ausbildung aus.
Von 1977 1982 studierte ich im Lette-Verein Hauswirtschaft. Hauswirtschaftsleiterin stand in meinem Abschlusszeugnis. Der Name wechselte in Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin und Dipl. Betriebswirtin für Hauswirtschaft und Ernährung. Jetzt stände dort
Aus einem alten Titel einen neuen machen ist für mich ungefähr dasselbe wie einem alten Rezept ein neues Gesicht mit einem neuen Titel zu verpassen. Das Ergebnis bleibt gleich, aber es klingt doch gleich viel schöner.
Hier nun sind sie, die Rezepte alter Tage, die ich nicht vergessen möchte.
Ein bisschen aufgehübscht an der ein oder anderen Stelle, aber der Ursprung bleibt erhalten.
Ich hoffe, ihr habt Spass daran sie nach zu backen und zu kochen.
Himmelfahrt steht ja nun diese Woche an. Es soll laut Meteorologen wieder ein recht trüber und verregneter Tag werden.
Warum an diesem Tag nicht zusammen kochen und gemeinsam Spass haben und in alten Erinnerungen und Genüssen schwelgen?
Omas gefüllte Rosinenschnecken
01 Freitag Mai 2020
Posted Allgemein
inSchlagwörter
Gastgeschenk, Mitbringtorte, Muttertag, Schnelle Torte, zur Einladung, zur Party
…. ne Torte backen?
Wer kennt das nicht:
Oje- ich brauche noch schnell eine selbstgemachte Torte!
Ein Mitbringsle muss her- was Selbstgebackenes!
Oder:
Hilfe, ich muss schnell noch eine Torte backen!
Ich brauche was …..
zum Geburtstag, zum Muttertag, zur Party,
zum…..
Eine Torte zum Mitnehmen!
Das ist die Lösung!
Eine Torte für die Party!
Eine Torte als Danke schön – als Gastgeschenk – für die Einladung
– zum Mutter- / oder Geburtstag, zum Hochzeitstag…
oder als Danke schön!
Hier ist das Rezept für die ganz schnelle individuelle Lösung!
und dann hab ich dazu noch schnell mal ein Gedicht gemacht:
Ich bring Dir mit ne Torte,
von der leck´ren Sorte!
Denn ich hab an Dich gedacht
und Dir schnell was selbstgemacht.
Nach Deinem Geschmack ganz schnell und fein,
so sollte für Dich diese tolle Torte sein!
Ich hab sie dann gut eingepackt
und nun zu Dir ganz heil gebracht!
Ab mit ihr nun auf die Teller,
und die Sonne strahlt gleich heller!
Alles Liebe und hab Dank,
ich spar mir dazu den Gesang!