Kategorie: | ||
Hauptgericht | ||
Dessert | ||
Spätzle / Knöpfli | ||
süss | ||
Apfelmus Knöpfli |
||
Für den Teig: | ||
400 bis 500 g Weizenmehl | mit | |
4 bis 5 Eier | ||
1/16 bis 1/8 l Wasser oder Milch | sowie | |
Muskatnuss aus der Mühle | und | |
1 Prise Salz | verschlagen. | |
Die Zutaten zu einem geschmeidigen Teig bis er Blasen wirft verrühren. Nur soviel Flüssigkeit zugeben, bis der Teig zähflüssig vom Löffel reisst.
Sollte der Teig zu dünn geraten, etwas Mehl hinzufügen. Ist er zu dick, die Flüssigkeit erhöhen. Die Knöpfli gelingen auch bei einem festeren bzw. flüssigeren Teig. Keine Sorge! |
||
4 l Salzwasser | zum Kochen bringen und portionsweise die Knöfli mit Hilfe eines Spätzlebrettes bzw. -hobels zügig ins kochende Wasser schaben.
Die Knöpfli, wenn sie an der Wasseroberfläche schwimmen sofort herausschöpfen und gut abtropfen lassen. Nicht zu lange kochen, denn dann werden sie matschig. siehe hierzu auch: Grundrezept: Spätzle/KnöpfliDiese Knöpfli dann zu süssen Knöpfli bereiten. Hierfür |
|
2 EL Butter | mit | |
1 gehäuften EL Mehl | zu einer Einbrenne andünsten. | |
1 l heisse Milch | aufgiessen und gut verrühren. Aufkochen lassen, dann vom Herd nehmen und | |
4 Eier | verquirlt unterziehen. | |
8 El Apfelmus
oder einen anderen Fruchtkompott (z.B. Aprikosenkompott) |
und | |
2 EL Akazien- oder Blütenhonig | sowie | |
Zimtpulver nach Belieben | untergeben. Nach Belieben mit | |
Apfelmus und / oder Zucker-Zimt-Mischung |
servieren.
|
|
Diese Apfelmus Knöpfli schmecken gross und klein. | ||
Guten Appetit! |