|
|
Kategorie: |
|
|
Auflauf |
|
|
Spätzle/Knöpfli |
|
|
pikant |
|
|
|
Cannstätter Spätzleauflauf
|
|
|
|
|
|
|
Zunächst 4 Portionen d.h. einmal das Grundrezept für Spätzle / Knöpfli bereiten. |
|
|
|
|
|
siehe hierzu: |
|
|
Grundrezept – Spätzle / Knöpfli |
|
|
|
|
|
Den Backofen auf 180°C bzw. 160 °C vorheizen. |
|
|
|
|
|
Für den Auflauf: |
|
|
|
|
4 EL Pflanzenfett |
erhitzen und |
|
100 g geräucherten Speck |
in Würfel geschnitten zusammen mit |
|
250 g Hackfleisch (vom Rind) |
darin anbraten. Am Schluss |
|
2 Zwiebeln |
geschält, in feine Würfel geschnitten und |
|
2 Paprikaschoten |
halbieren, entkernen und in Streifen schneiden, hinzufügen. |
|
|
Alles kurz andünsten. Dann mit |
|
0,25 l Rotwein (Bordeaux) |
und |
|
0,25 l Gemüse- oder Fleischbrühe |
ablöschen. Ca. 10. Min. bei milder Hitze garen. Mit |
|
Salz aus der Mühle |
und |
|
schwarzen Pfeffer aus der Mühle |
sowie |
|
1 Prise Zucker |
und |
|
1/2 bis 1 TL Paprikapulver -edelsüss- |
würzen. |
|
|
Eine Auflaufform fetten und schichtweise mit den fertigen Spätzle und der Hackfleisch-Gemüse-Masse füllen. Die letzte Schicht sollten Spätzle sein, die mit |
|
100 g geriebenen Emmentaler Käse |
bestreut werden. |
|
|
|
|
|
Die Auflaufform auf das zur Mitte des Backofens eingeschobenen Rost stellen und den Auflauf bei 180°C bei Ober-/Unterhitze ca. 30 Min. überbacken. Bei Umluftbetrieb ca. 20 Min. bei 160 °C. |
|
|
|
|
|
Den Auflauf mit |
|
2 EL Schnittlauchröllchen |
bestreut servieren. |
|
|
|
|
|
Tipp: |
|
|
Hierzu empfehle ich einen kräftig-fruchtigen Rotwein Bordeaux oder einen Trollinger nach Geschmack. |
|
|
|
|