Kategorie: | ||
Backen | ||
Weihnachten | ||
Mürbeteig | ||
süss | ||
Christines Butterkekse zum Advent |
||
Für Kekse ist Christine immer zu haben. Die Taraland Lehrküche ist mächtig stolz diese leckeren Kekse in die Rezeptkartei aufnehmen zu können. Herzlichen Dank! | ||
Für den Keksteig: | ||
4 Eigelb (Gr.M) | ||
250 g Butter | ||
250 g Zucker | ||
500 g Mehl | ||
2 EL selbstgemachten Vanillezucker
(oder 1 Pckg. Vanillinzucker) |
zu einem Teig verkneten. Den Teig zu einer Rolle mit einer Dicke von ca. 6 cm formen und in Frischhaltefolie fest einwickeln. Am besten über die Nacht in den Kühlschrank legen. | |
Siehe hierzu auch: | ||
Grundrezept-Mürbeteig |
||
Danach die Teigrolle auswickeln und auf einem leicht bemehlten Schneidebrett die Rolle in ca. 4 mm dicke Scheiben aufschneiden. | ||
Die runden Teigstücke nun auf 1 bis 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche mit etwas Abstand zueinander legen. | ||
Ich benutze hier statt Backpapier eine Backmatte z.B. von silpat. | ||
Bei Ober- / Unterhitze den Backofen auf 170 °C vorheizen und ein Backblech zur Mitte des Backofens eingeschieben. Nach ca. 10 bis 15 Min. sind die Kekse goldgelb und fertig gebacken. Danach evt. das zweite Backblech ebenso abbacken.
Die Kekse auf dem Backblech auskühlen lassen. |
||
Bei Umluftbetrieb können beide Backbleche zur selben Zeit abgebacken werden. Hier muss der Backofen nicht vorgeheizt werden. Bei 150 C sind die Kekse nach ca. 12 Min. fertig. | ||
Die Kekse auf einer Platte oder Etagere angerichtet und zu Tee, Kaffee oder einer heissen Schokolade reichen. | ||
In Miniform sind sie ideale Tassenkekse. | ||
Um Euch zu zeigen wie gut dieser Teig ist, habe ich dieses sehr gute Rezepte benutzt, um daraus Mini-Tannen für den Adventsteller zu backen.
Liebe Christine, ich hoffe Du hast Freude an den kleinen Weihnachtsbäumchen. |