Christines Mandelplätzchen – Lokkekse

barEin beliebtes Retept aus der Taralandküche

Kategorie:
Backen
Mürbeteig
süss

Christines Mandelplätzchen – Lokkekse

Von der lieben Christine stammt dieses alte Keksrezept, das im Familien- und Freundeskreis schon die Runde macht. Herzlichen Dank sagt hier die Taraland Lehrküche.
Für den Keksteig:
500 g Mehl mit
1 TL Backpulver vermischen.
250 g Butter und
100 g Zucker sowie
2 EL Vanillezucker (oder 1 Pckg. Vanillinzucker) dazugeben.
2 Eier und
40 g gem. oder geh. Mandeln unterkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, diese flach drücken und in Frischhaltefolie fest einwickeln. Für mind. 3 Std. in den Kühlschrank legen.
Siehe hierzu auch:

Grundrezept-Mürbeteig

Danach den Teig auswickeln und auf einem leicht bemehlten Arbeitsfläche  ca. 4 mm dick ausrollen.
Mit beliebigen Ausstechern

– ich nehme eine kleine Lok-

Kekse ausstechen.

Die Teigstücke nun auf 1 bis 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche mit etwas Abstand zueinander legen.
Ich benutze hier statt Backpapier eine Backmatte z.B. von silpat.
Bei Ober- / Unterhitze den Backofen auf 170 °C vorheizen und ein Backblech zur Mitte des Backofens eingeschieben. Nach ca. 10 bis 15 Min. sind die Kekse goldgelb und fertig gebacken. Danach evt. das zweite Backblech ebenso abbacken.

Die Kekse auf dem Backblech auskühlen lassen.

Bei Umluftbetrieb können beide Backbleche zur selben Zeit abgebacken werden. Hier muss der Backofen nicht vorgeheizt werden. Bei 150 C sind die Kekse nach ca. 12 Min. fertig.
Die Kekse können nach Belieben verziert werden z.B. mit Puderzuckerguss und Dekosternchen, -streuseln oder Schokolinsen.
Hmmmm, was gibt es Schöneres als frisch gebackene, selbst verzierte Plätzchen?
Tipp:
Die Mandeln können auch nach Belieben weggelassen werden.
Tipp:
Dieser Teig ist ideal um mit Kinder rund ums Jahr, aber besonders zur Weihnachtszeit Kekse und bunte Plätzchen zu backen.

bar

TARALANDSylvie

TARALAND LEHRKÜCHEN LOGO